- Spannmann
-
Ein Spannmann ist ein un- oder auch angelernter Hilfsarbeiter. Der Begriff tauchte im 18. Jahrhundert häufig im Ruhrgebiet, im Rheinland und in Norddeutschland auf. Er ist heute weitgehend ungebräuchlich, vereinzelt wird der Spruch Du bist mein Spannmann, also mein Zu- und Hilfsarbeiter gehört.
In der Gefängnissprache bezeichnet Spannmann außerdem den Mithäftling einer Zweipersonen-Zelle.
Weblinks
- Oeconomische Encyclopädie online
- Eintrag zu Spannmann auf www.ruhrgebietssprache.de
Kategorien:- Historischer Beruf
- Hilfsarbeitskraft
Wikimedia Foundation.