- St.-Marien-Kirche (Waase)
-
Die St.-Marien-Kirche zu Waase ist die evangelische Pfarrkirche der Kirchgemeinde Gingst auf der Insel Ummanz. Sie ist die einzige Kirche auf der Insel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die St.-Marien-Kirche zu Waase wurde erstmals im Jahr 1322 als Ecclesia Omanz urkundlich erwähnt und als selbständige Pfarrstelle betrieben. Im Jahr 1341 wurde die Kirche dem Heilgeisthospital zu Stralsund unterstellt.
Im 15. Jahrhundert erfolgten einige Umbauten. So stammen die Ostwand des Kirchenschiffes, die Sakristei und der Chor aus der Mitte des Jahrhunderts und die Westwand des Kirchenschiffes entstand um 1500.
Ausstattung
Ein kostbares Ausstattungsstück ist das Antwerpener Retabel, ein spätgotischer Schnitzaltar aus dem Jahr 1520. Dieser wurde wahrscheinlich für eine englische Kirche erstellt, aber dann von Stralsunder Kaufleuten als Laienaltar für die St. Nikolai-Kirche erworben und 1702 an die Kirche in Waase für fünfzig Taler verkauft. Der Altar zeigt Szenen aus der Passionsgeschichte sowie aus dem Leben Thomas Beckets, des Lordkanzlers des englischen Königs Heinrich II. Auf den Flügeln des Altars sind insgesamt zwölf Tafelbilder zu sehen, sechs in aufgeklapptem Zustand, sechs in zugeklapptem Zustand.
Das spätgotische Kruzifix der Kirche stammt aus dem Jahr 1500. Die Renaissancekanzel aus dem Jahre 1572 entstammt höchstwahrscheinlich einer anderen Kirche. Sehenswert sind auch der aus dem 15. Jahrhundert stammende Sakramentschrein an der Ostwand der Kirche, der Bronzeleuchter vor dem Chorbogen (ebenfalls 15. Jahrhundert) und der separate Glockenturm neben der Kirche.
Gemeinde
Die Kirchengemeinde Waase/Gingst gehört zum Kirchenkreis Stralsund in der Pommerschen Evangelischen Kirche.
Siehe auch
Weblinks
Commons: St.-Marien-Kirche (Waase) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien54.45724213.179633Koordinaten: 54° 27′ 26″ N, 13° 10′ 47″ OKategorien:- Kirchengebäude im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Kirchengebäude des Kirchenkreises Stralsund
- Marienkirche in Mecklenburg-Vorpommern
- Kirchengebäude der Backsteingotik in Mecklenburg-Vorpommern
- Ummanz (Gemeinde)
- Baudenkmal im Landkreis Vorpommern-Rügen
Wikimedia Foundation.