- Stalburg Theater
-
Das Stalburg Theater ist ein Theater im Frankfurter Stadtteil Nordend. Es wurde im November 1998 von dem Journalisten Michael Herl gegründet.
Das Theatergebäude an der Glauburgstraße befindet sich im ehemaligen Tanzsaal der alten Apfelweinwirtschaft Zur Stalburg. Das Gebäude wurde im Jahre 1496 von Claus Stalburg, einem Frankfurter Patrizier, als Wasserburg erbaut und 1879 zur Gaststätte umgestaltet.
Wirtschaftlicher Träger des Stalburg Theaters ist ein gemeinnütziger Verein.
Programm
Das Programm besteht vorwiegend aus Eigenproduktionen, die etwa 80 Prozent des Spielplans ausmachen. Die Eigenproduktionen werden zumeist vom Hausregisseur Manfred Roth inszeniert. Seit 2001 verfügt das Haus über ein eigenes Ensemble: Das Ensemble Stalburg Theater. Hinzu kommen Gastspiele bundesweit bekannter Künstler wie der U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, Frank Wolff, Sabine Fischmann, F.W. Bernstein, Pit Knorr, Jo van Nelsen, Ingrid El Sigai, Mathias Tretter, Claus von Wagner und Matthias Scheuring.
Jeden Sommer veranstaltet das Stalburg Theater das Stalburg Theater offen Luft (Stoffel), eine vierwöchige Freiluft-Veranstaltung im Günthersburgpark mit zwei täglichen Programmen bei freiem Eintritt.
Anlässlich des Todes der Pianistin und Sängerin Anne Bärenz (1950–2005), die dem Theater verbunden war, gründete das Stalburg Theater im Mai 2006 das CD-Label Stalburg Theater Tonträgerei.
Weblinks
50.1263058.683627Koordinaten: 50° 7′ 35″ N, 8° 41′ 1″ OKategorien:- Theater (Frankfurt am Main)
- Frankfurt-Nordend
Wikimedia Foundation.