- Stefan Heidenreich
-
Stefan Heidenreich (* 1965 in Biberach an der Riß) ist ein deutscher Kunst- und Medienwissenschaftler.
Heidenreich studierte Philosophie, Kommunikationswissenschaften und Germanistik in Bochum und Berlin. Von 1991 bis 1992 arbeitete er als freier Fernsehautor, 1992 bis 1996 als Künstler. Von 1999 bis 2002 verfasste er Kunstkritiken v.a. für die Berliner Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Von 2001 bis 2003 war Heidenreich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Projekt „Geschichte und Systematik der digitalen Medien" der HU Berlin beteiligt.
Seit 2008 ist Heidenreich Mitherausgeber von CARTA.
Bibliographie
- 2008 Mehr Geld (zus. mit Ralph Heidenreich), Merve Verlag
- 2004 Flipflop. Digitale Datenströme und die Kultur des 21. Jahrhunderts, Hanser Verlag
- 2003 Suchbilder. Visuelle Kultur zwischen Algorithmen und Archiven (hrsg. zus. mit Wolfgang Ernst und Ute Holl), Kadmos Kulturverlag
- 1998 Was verspricht die Kunst? Berlin-Verlag
- 1998 Icons (hrsg. zus. mit Birgit Richards und Robert Klanten), Verlag Die Gestalten
- 1993 Displacement. Gestohlene Objekte der Documenta IX, Ausstellungskatalog, Bilbao Basauri (Zus. mit Marcel Hager)
Weblinks
Kategorien:- Mann
- Geboren 1965
- Deutscher
- Medienwissenschaftler
- Kunstkritiker
- Person (Biberach an der Riß)
Wikimedia Foundation.