- Stephanotis
-
Stephanotis Stephanotis floribunda
Systematik Euasteriden I Ordnung: Enzianartige (Gentianales) Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Unterfamilie: Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) Tribus: Marsdenieae Gattung: Stephanotis Wissenschaftlicher Name Stephanotis Thouars Die Stephanotis (griechisch „Kranz-“ oder „Kronen-Ohr“) sind eine Gattung in der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Bekanntester Vertreter ist die Kranzschlinge (Stephanotis floribunda), eine Zimmerpflanze.
Die Gattung umfasst etwa 16 Arten, von denen einige in Gebirgsregionen Madagaskars heimisch sind, andere im Malaiischen Archipel.
Beschreibung
Die Stephanotis-Arten sind immergrüne Lianen. Die ledrigen Laubblätter sind gegenständig. Die achselständigen Blüten bilden sich an einfachen oder zweispaltigen Trugdolden.
Quellen
- Rob Herwig: Pareys Zimmerpflanzen-Enzyklopädie. Paul Parey, Berlin und Hamburg 1983, ISBN 3-489-61024-5.
Weblinks
Commons: Stephanotis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.