- Bahnstrecke Târgu Mureş–Deda–Gheorgheni
-
Târgu Mureş–Deda–Gheorgheni Kursbuchstrecke: CFR: 400/405 Streckenlänge: 132,08 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legendevon Alba Iulia 282,48 Târgu Mureş 278,93 Târgu Mureş Nord 267,35 Dumbrăvioara 263,93 Gorneşti Mureş 260,22 Periş Mureş 254,95 Petelea 250,24 Reghin Gurghiu 244,93 Ideciu de Jos 240,90 Brâncovneşti 238 Aluniş 234,13 Aluniş Mureş 231 Ruşii-Munţi Mureş nach Sărăţel 228,28 Deda 224,37 Deda Bistra Bistra 222 Borzia 219,13 Răstoliţa 213,70 Andreneasa 206,43 Lunca Bradului Pietros 201,00 Stânceni Neagra 198,08 Stânceni hc. 193,44 Stânceni 191 Ciobotani Mureş 184,35 Topliţa 178,39 Gălăuţaş 174 Sărmaş Runc Mureş 170,93 Subcetate Mureş Mureş Mureş 162,37 Ditrău 154,79 Lăzarea 150,40 Gheorgheni nach Siculeni Die Bahnstrecke Târgu Mureş–Deda–Gheorgheni ist eine Hauptbahn in Rumänien. Sie verläuft entlang des Flusses Mureş im Osten Siebenbürgens.
Geschichte
Die Bahnstrecke entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf dem Territorium Ungarns innerhalb der habsburgischen Doppelmonarchie. Nach Inbetriebnahme der Linien von Alba Iulia nach Târgu Mureş 1871 und von Sfântu Gheorghe nach Adjud in Rumänien in den Jahren 1897/1899 sollten weitere Gebiete im Osten Siebenbürgens verkehrstechnisch erschlossen werden. Gheorgheni (ung. Gyergyószentmiklós) erhielt bereits 1907 Bahnanschluss von Süden her. Nahezu gleichzeitig wurde durch das breite Tal des Mureş eine Bahn von Westen her gebaut. 1909 wurde die Strecke fertiggestellt.[1]
Nach dem Ersten Weltkrieg gelangte die Region an Rumänien; die Strecke wurde von der rumänischen Staatseisenbahn Căile Ferate Române übernommen. Infolge des Zweiten Wiener Schiedsspruches kam die Trasse von 1940 bis 1944 vorübergehend nochmals zu Ungarn.
Heutige Situation
Die Strecke ist eingleisig und von Deda nach Gheorgheni elektrifiziert. Der letztgenannte Abschnitt ist Teil der wichtigen Fernverbindung von Braşov nach Satu Mare. Es verkehren auf ihr täglich mehrere Schnellzüge. Eine große Rolle spielt weiterhin der Güterverkehr. Von etwas geringerer Bedeutung ist das Teilstück von Târgu Mureş nach Deda.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.