- Städte in Österreich
-
Die Liste der Städte in Österreich bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der Städte in Österreich. Aufgeführt ist auch eine alphabetische Liste aller Städte des Landes sowie eine Übersicht der eingemeindeten und ehemaligen Städte.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden mit mindestens 10.000 Einwohnern
Die folgende Liste enthält alle Gemeinden in Österreich mit mindestens 10.000 Einwohnern (also Städte im geografischen Sinn, die nicht notwendigerweise Stadtrechte besitzen). Die angegebenen Einwohnerzahlen spiegeln die Ergebnisse der Volkszählungen (VZ) vom 15. Mai 1991 und 15. Mai 2001 und eine Fortschreibung von Statistik Austria für den 1. Jänner 2008 wider.[1] Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf das jeweilige Gemeindegebiet. Zum Teil enthalten sie keine Vororte, etwa bei Krems, zum Teil aber auch viele eingemeindete Nachbarorte, etwa bei Wolfsberg. Außerdem ist das Bundesland, zu dem die Stadt gehört, angegeben.
In einer neuen Statistik, die in Kooperation mit dem Österreischen Städtebund [1] und der Statistik Austria am 10. Dezember 2008 in Wien vorgestellt wurde, hat Österreich Ende 2008 73 Städte mit mehr als 10.000 Einwohnern. [2] Innerhalb eines Jahres nach der letzten Erhebung ist eine Stadtflucht erkennbar. Demografisch nahm die Bevölkerung der österreichischen Städte allein im Jahr 2008 um 23.000 zu.
Landeshauptstädte sind fett geschrieben, die jeweils größte Stadt eines Bundeslandes ist kursiv geschrieben.
(VZ = Volkszählung, F = Fortschreibung)
Rang
(2008)Name VZ 1991 VZ 2001 F 2008 Bundesland 1. Wien 1.539.848 1.550.123 1.677.867 Wien 2. Graz 237.810 226.244 250.653 Steiermark 3. Linz 203.044 183.504 189.069 Oberösterreich 4. Salzburg 143.978 142.662 149.201 Salzburg 5. Innsbruck 118.112 113.392 118.362 Tirol 6. Klagenfurt am Wörthersee 89.415 90.141 92.807 Kärnten 7. Villach 54.640 57.497 58.800 Kärnten 8. Wels 52.594 56.478 58.467 Oberösterreich 9. Sankt Pölten 50.026 49.121 51.518 Niederösterreich 10. Dornbirn 40.735 42.301 44.589 Vorarlberg 11. Wiener Neustadt 35.134 37.627 40.230 Niederösterreich 12. Steyr 39.337 39.340 38.707 Oberösterreich 13. Feldkirch 26.730 28.607 30.373 Vorarlberg 14. Bregenz 27.097 26.752 27.335 Vorarlberg 15. Klosterneuburg 24.442 24.797 25.398 Niederösterreich 16. Wolfsberg 24.400 25.335 25.398 Kärnten 17. Baden bei Wien 23.488 24.502 25.284 Niederösterreich 18. Leoben 28.897 25.804 25.102 Steiermark 19. Leonding 21.209 22.203 24.056 Oberösterreich 20. Krems an der Donau 22.766 23.713 24.005 Niederösterreich 21. Traun 22.260 23.470 23.904 Oberösterreich 22. Amstetten 21.972 22.595 23.106 Niederösterreich 23. Kapfenberg 23.380 22.234 21.872 Steiermark 24. Mödling 20.290 20.405 20.682 Niederösterreich 25. Lustenau 18.484 19.709 20.665 Vorarlberg 26. Hallein 17.271 18.399 19.340 Salzburg 27. Kufstein 13.484 15.358 16.773 Tirol 28. Traiskirchen 13.852 15.669 16.648 Niederösterreich 29. Braunau am Inn 16.264 16.337 16.379 Oberösterreich 30. Schwechat 14.669 15.286 16.246 Niederösterreich 31. Spittal an der Drau 15.346 16.045 15.936 Kärnten 32. Saalfelden am Steinernen Meer 12.604 15.093 15.811 Salzburg 33. Ansfelden 14.636 14.789 15.696 Oberösterreich 34. Stockerau 13.608 14.452 15.279 Niederösterreich 35. Ternitz 15.445 15.232 15.022 Niederösterreich 36. Hohenems 13.531 13.891 15.000 Vorarlberg 37. Telfs 10.179 12.833 14.505 Tirol 38. Perchtoldsdorf 14.051 13.998 14.472 Niederösterreich 39. Tulln an der Donau 12.038 13.591 14.397 Niederösterreich 40. Feldkirchen 12.977 14.030 14.275 Kärnten 41. Bad Ischl 13.887 14.081 13.998 Oberösterreich 42. Bludenz 13.369 13.701 13.862 Vorarlberg 43. Bruck an der Mur 14.046 13.439 13.175 Steiermark 44. Gmunden 13.133 13.184 13.169 Oberösterreich 45. Sankt Veit an der Glan 12.045 12.976 12.997 Kärnten 46. Schwaz 11.839 12.212 12.789 Tirol 47. Eisenstadt 10.349 11.334 12.562 Burgenland 48. Hall 12.368 11.492 12.374 Tirol 49. Hard 10.747 11.404 12.296 Vorarlberg 50. Neunkirchen 10.216 11.562 12.139 Niederösterreich 51. Lienz 11.864 12.079 12.076 Tirol 52. Wörgl 10.054 10.885 12.043 Tirol 53. Marchtrenk 10.369 11.274 11.919 Oberösterreich 54. Korneuburg 9.730 11.032 11.899 Niederösterreich 55. Vöcklabruck 11.239 11.697 11.892 Oberösterreich 56. Knittelfeld 12.873 12.740 11.828 Steiermark 57. Wals-Siezenheim 9.563 11.024 11.684 Salzburg 58. Rankweil 10.509 11.171 11.627 Vorarlberg 59. Ried im Innkreis 11.260 11.404 11.591 Oberösterreich 60. Waidhofen an der Ybbs 11.435 11.662 11.585 Niederösterreich 61. Zwettl 11.427 11.630 11.444 Niederösterreich 62. Völkermarkt 11.081 11.373 11.397 Kärnten 63. Hollabrunn 10.461 10.685 11.265 Niederösterreich 64. Enns 10.192 10.611 11.227 Oberösterreich 65. Bad Vöslau 11.055 10.998 11.202 Niederösterreich 66. Mistelbach 10.234 10.644 11.027 Niederösterreich 67. Sankt Johann im Pongau 8.855 10.260 10.722 Salzburg 68. Brunn am Gebirge 8.573 9.422 10.716 Niederösterreich 69. Götzis 9.512 10.097 10.652 Vorarlberg 70. Sankt Andrä 10.582 10.719 10.484 Kärnten 71. Bischofshofen 10.138 10.087 10.241 Salzburg 72. Köflach 11.276 10.671 10.060 Steiermark Ballungsräume in Österreich
Die mit Abstand größte Agglomeration in Österreich ist Wien mit einer Einwohnerzahl von 1.954.964. Damit konzentriert sich ein Viertel der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. In der folgenden Tabelle sind die Agglomerationen mit mehr als 50.000 Einwohnern aufgeführt. Die nachstehenden Gemeinden, die in einem größeren bebauten Siedlungsgebiet liegen, sind nach ihrer Einwohnerzahl sortiert (Stand 1. Jänner 2007).[2]
Rang Name Einwohner
(2007)Gemeinden in der Agglomeration
(nur die größten genannt)1 Wien 1.954.964 Klosterneuburg, Mödling, Schwechat, Perchtoldsdorf 2 Graz 317.840 Gratkorn, Seiersberg, Feldkirchen 3 Linz 279.741 Traun, Leonding, Ansfelden 4 Salzburg 219.149 Freilassing (in Bayern), Wals-Siezenheim, Grödig 5 Innsbruck 191.146 Hall in Tirol, Rum, Völs, Zirl 6 Bregenz-Dornbirn 188.831 Lustenau, Hard 7 Klagenfurt 103.242 Maria Saal, Krumpendorf, Ebenthal 8 Wels 81.159 Marchtrenk, Gunskirchen, Thalheim 9 Wiener Neustadt 69.886 Sollenau, Felixdorf, Bad Fischau, Neudörfl (im Burgenland) 10 Villach 69.695 Finkenstein am Faaker See 11 Sankt Pölten 65.928 Herzogenburg, Wilhelmsburg 12 Feldkirch 60.336 Rankweil, Frastanz 13 Steyr 58.063 Sierning, Garsten Städte (Gemeinden mit Stadtrecht)
Die Liste enthält alle österreichischen Städte in alphabetischer Reihenfolge. Hierbei handelt es sich um Gemeinden mit Stadtrecht (korrekter: mit Stadtrang), also Statutarstädte und Stadtgemeinden. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Volkszählung vom 15. Mai 2001 und eine Fortschreibung von Statistik Austria für den 1. Jänner 2007.
Insgesamt haben 199 Gemeinden in Österreich das Stadtrecht. Dabei entfallen auf die einzelnen Bundesländer folgende Zahlen:
- Burgenland: 13 Städte
- Kärnten: 17 Städte
- Niederösterreich: 75 Städte
- Oberösterreich: 32 Städte
- Salzburg: 11 Städte
- Steiermark: 34 Städte
- Tirol: 11 Städte
- Vorarlberg: 5 Städte
- Wien: 1 Stadt
(VZ = Volkszählung, F = Fortschreibung)
- 1Stadtrecht erhielt nur Drosendorf
- 2sind als Statutarstädte keinem Bezirk zugeordnet.
Eingemeindete und ehemalige Städte in Österreich
(VZ = Volkszählung)
Ort Gemeinde Bezirk Bundesland Markt von-bis Stadt von-bis Einwohner
(VZ 2001)Donawitz Leoben Leoben Steiermark 1939:17.131 Liesing Wien 3 Wien 1905-1938 Rechnitz Rechnitz Oberwart Burgenland 1348- 3.237 Sankt Ruprecht Klagenfurt 3 Kärnten ---- 1930-1938 7.458 Staatz 1 Staatz Mistelbach Niederösterreich 2.065 Stein an der Donau Krems 3 Niederösterreich 1305-1938 5.157 Trübensee 2 Tulln Tulln Niederösterreich 1470-1657 1230-1470 Urfahr Linz 3 Oberösterreich 1808-1882 1882-1919 27.320 - 1als Stadt abgekommen, nur noch Markt
- 2als Stadt abgekommen
- 3bilden als Statutarstädte einen eigenständigen Bezirk.
Siehe auch
- Liste der Statutarstädte in Österreich
- Liste der Städte in Deutschland
- Liste der Großstädte in Deutschland
- Liste der Städte in der Schweiz
- Liste der Städte in Südtirol
- Liste der Städtelisten nach Ländern
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Austria: Gemeinden, Flächen und Bevölkerung
- ↑ City Population (Thomas Brinkhoff): Österreich, Bundesländer und Agglomerationen
Weblinks
- Statistik Austria
- City Population - Städte und Agglomerationen in Österreich
- Landkarten und Stadtpläne von Österreich
- Bibliographie zur Geschichte der Städte Österreichs: online auf www.stgf.at via "Städtebibliographie", Bearbeiter: Hermann Rafetseder im Auftrag des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, nächstes Update voraussichtlich noch 2006 (dann rund 48.000 statt 40.628 Datensätze; behandelt die Bereiche der heutigen - laut Stand Anfang 2006 - 197 Stadtgemeinden Österreichs sowie allgemein stadtgeschichtlich relevante Literatur, mit Beschlagwortung
Wikimedia Foundation.