- Baicheng
-
Baicheng (chinesisch 白城 bái chéng ‚Weiße Stadt‘) ist eine bezirksfreie Stadt im Nordosten der chinesischen Provinz Jilin.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Baicheng liegt an der Grenze zum Autonomen Gebiet Innere Mongolei. Das Verwaltungsgebiet der Stadt hat eine Fläche von 25.683 km² und ca. 2,01 Millionen Einwohner (Ende 2004).
Administrative Gliederung
Auf Kreisebene setzt sich Baicheng aus einem Stadtbezirk, zwei Kreisen und zwei kreisfreien Städten zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Taobei (洮北区), 2.525 km², 490.000 Einwohner, Stadtzentrum und Sitz der Stadtregierung;
- Kreis Zhenlai (镇赉县), 4.695 km², 310.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Zhenlai (镇赉镇);
- Kreis Tongyu (通榆县), 8.476 km², 350.000 Einwohner, Hauptort: Großgemeinde Kaitong (开通镇);
- Stadt Taonan (洮南市), 5.108 km², 440.000 Einwohner;
- Stadt Da'an (大安市), 4.879 km², 420.000 Einwohner.
Ethnische Zusammensetzung der Gesamtbevölkerung Baichengs (2000)
Beim Zensus 2000 wurden für das gesamte Verwaltungsgebiet Baichengs 2.025.891 Einwohner gezählt.
Name des Volkes Einwohner Anteil Han 1.908.841 94,22% Mongolen 71.597 3,53% Manju 38.244 1,89% Hui 4.704 0,23% Koreaner 1.443 0,07% Xibe 311 0,02% Zhuang 131 0,01% Miao 122 0,01% Sonstige 498 0,02% Geschichte
Baicheng wurde 1904 zur Kreisstadt ernannt, hieß da aber noch Jing'an. 1914 wurde die Stadt erst in Tao'an umbenannt, und dann 1950 wieder umbenannt in Baicheng, was im Chinesischen so viel wie „Weiße Stadt“ heißt. Der Name Baicheng stammt vom ursprünglichen mongolischen Namen der Stadt Qaganhôt, was ebenfalls „Weiße Stadt“ heißt. Baicheng gehörte zur Provinz Heilongjiang, bis 1954 die Provinzgrenzen neu geordnet wurde und die Stadt der Provinz Jilin zugeschrieben wurde.
Wirtschaft
Heute ist Baicheng ein Zentrum der Textilindustrie, aber auch Leder- und Töpferwaren werden hier produziert. Die Landwirtschaft Baichengs produziert vor allem Sojabohnen und Ölpflanzen.
Verkehr
Baicheng liegt an einer Kreuzung dreier Haupteisenbahnlinien der Volksrepublik. Die Eisenbahn verbindet Baicheng mit Qiqihar und anderen großen Städten in Nordostchina.
Kultur
In Baicheng wurden bei archäologischen Ausgrabungen sehr alte Funde gefunden, die auf ca. 2000 v. Chr. datiert werden konnten.
Weblinks
45.616666666667122.08333333333Koordinaten: 45° 37′ N, 122° 5′ O
Wikimedia Foundation.