- Sugarplum Fairy
-
Sugarplum Fairy
Allgemeine Informationen Genre(s) Alternative, Indie, Garagenrock Gründung 1998 Website http://www.sugarplumfairy.nu/ Gründungsmitglieder Victor Norén Carl Norén David Hebert Kristian Gidlund Jonas Karlsson
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sugarplum Fairy — Основная информация … Википедия
Sugarplum Fairy — Datos generales Origen Borlänge, Suecia Información artística … Wikipedia Español
Sugarplum Fairy — est un groupe de poprock suédoise, venant de Borlänge, une ville industrielle au centre de la Suède. Il est composé de cinq membres : Carl et Victor Norén (frères d un des chanteurs de Mando Diao, Gustaf Norén), Jonas Karlsson, David Herbert … Wikipédia en Français
Sugarplum Fairy — Infobox musical artist Name = Sugarplum Fairy Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Alias = Origin = flagicon|Sweden Borlänge, Sweden Genre = Years active = Label = Associated acts = URL = [http://www.sugarplumfairy.nu/ www … Wikipedia
Carl Norén — Sugarplum Fairy Gründung 1998 Genre Alternative Rock Indie Garagenrock Website http://www.sugarplumfairy.nu/ Gründungsmitglieder Gesang … Deutsch Wikipedia
The Nutcracker — This article is about the ballet and the music by Tchaikovsky. For other uses, see The Nutcracker (disambiguation). Ballets by Pyotr Ilyich Tchaikovsky Swan Lake (1876) Sleeping Beauty (1889) The Nutcracker (1892) List of all compositions … Wikipedia
Barbie in the Nutcracker — Infobox Film name = Barbie in the Nutcracker image size = caption = DVD cover director = Owen Hurley producer = Jesyca C. Durchin Jennifer Twiner McCarron writer = Linda Engelsiepen Hilary Hinkle Rob Hudnut (screenplay) Ruth Handler (characters)… … Wikipedia
Norén — ist der Familienname folgender Personen: Lars Norén (* 1944), schwedischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenregisseur Gustaf Norén (* 1981), Frontmann, Gitarrist und Sänger der schwedischen Rockband Mando Diao Carl Norén (* 1983), Frontmann,… … Deutsch Wikipedia
Reeperbahn-Festival — Logo des Reeperbahn Festivals Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals vom 21. bis zum 23. September 2006 auf mehreren Bühnen an der Reeperbahn in Hamburg stattfand. Offiziell wurden 207 Bands auf 21 Bühnen… … Deutsch Wikipedia
Reeperbahnfestival — Logo des Reeperbahn Festivals Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals vom 21. bis zum 23. September 2006 auf mehreren Bühnen an der Reeperbahn in Hamburg stattfand. Offiziell wurden 207 Bands auf 21 Bühnen… … Deutsch Wikipedia