- Summer Breeze
-
49.0579810.41776Koordinaten: 49° 3′ 29″ N, 10° 25′ 4″ O
Das Summer Breeze ist ein seit 1997 (mit Ausnahme von 1998) jährlich stattfindendes Metal-Festival in Mittelfranken und mit derzeit (Stand 2011) ca. 39.000 Besuchern eines der größten in Deutschland. Das Festival findet in der Regel in der Woche des 15. August von Donnerstag bis Samstag statt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Veranstaltung fand bis 2005 in Abtsgmünd in der Nähe von Aalen statt und zog 2006 in das 40 km entfernte Dinkelsbühl um. Jedes Jahr treten über drei Tage ca. 90 Bands auf drei Bühnen auf, wobei die Hauptbühne (Main Stage) und die Nebenbühne (Pain Stage) direkt nebeneinander stehen, sodass die Bands abwechselnd spielen können, ohne einander zu beeinträchtigen. Dadurch kommt es weder zu Überschneidungen noch längeren Wartezeiten. Die dritte Bühne (Partyzelt) steht etwas entfernt davon und ist durch das Zelt lärmtechnisch isoliert. Hier findet in der ersten Nacht traditionell ein Newcomer-Contest, der New Blood Award, statt, wobei der Gewinner des Wettbewerbs als Belohnung am Donnerstag auf der Main Stage als Opener spielen darf. Außerdem wird im Zelt in der letzten Nacht die Metal Hammer Night veranstaltet. 2010 bot das Festival erstmals eine vierte Bühne, die sog. "Camel Stage", die neben dem Partyzelt aufgebaut wurde.
Die jährliche Besucherzahl stieg in den letzten Jahren sprunghaft an, im Jahr 2011 konnte das Festival um 39.000 Besucher verzeichnen. Um den Besucheransturm bewältigen zu können, wurden schrittweise die Anfahrtsmöglichkeiten sowie die Park- und Campingflächen vergrößert. Die Bühnenanlage wurde ebenfalls umgestellt, um den Zuschauern kürzere Wege zwischen den Bühnen zu ermöglichen. Seit 2007 bietet das Festival einen Biergarten. Die Merchandise-Einkaufsmeile wurde ebenfalls ausgebaut und liegt auf dem Bühnengelände direkt zwischen der Einlasskontrolle bzw. Partyzelt und den beiden Hauptbühnen.
Außerdem wird ein kostenloser Shuttlebus-Service nach Dinkelsbühl und zurück angeboten, der regelmäßig im 10-Minuten-Takt verkehrt.
Bands
Der Schwerpunkt der Bandauswahl liegt im Extreme Metal, es sind jedoch regelmäßig auch Bands aus anderen Metalrichtungen, Punk oder Hard Rock vertreten. Während 1997 noch keine allzu prominenten Bands auftraten, finden sich mittlerweile viele Größen des Genres in den aktuellen Line-ups.
Besondere Ereignisse
Zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals im Jahr 2007 führte die Melodic Death Metal-Band Amon Amarth ein spezielles Bühnenprogramm mit Schauspieler-Wikingern auf. Außerdem wurde zu diesem Anlass ein eigenes Wikinger-Camp vor dem Bühnengelände eingerichtet.
2010 trat der Komiker Bülent Ceylan als Überraschungsgast mit einer 20-minütigen Show auf der Main Stage auf.
Schwesterprojekt
In den Wintermonaten findet regelmäßig ein von den Summer Breeze-Veranstaltern organisiertes Festival namens Winter Freeze statt, das allerdings nur einen Tag dauert. Die Bandauswahl ist der des Summer Breeze sehr ähnlich. Es treten ebenfalls bekanntere Bands auf.
Veröffentlichungen
- 2002: Summer Breeze – All Areas 2002 (Warner Music Group)
- 2004: Summer Breeze vs. Metal Blade (Promo-CD für die Festivalgäste)
- 2005: Summer Breeze 2005 (Promo-CD für die Festivalgäste)
- 2006: Summer Breeze 2006 (Promo-CD für die Festivalgäste)
- 2008: Summer Breeze 2006 2007 (DVD Gratiszugabe für frühzeitige Ticketbestellung)
- 2009: Summer Breeze 2008 (DVD Gratiszugabe für frühzeitige Ticketbestellung)
- 2010: Summer Breeze 2009 (DVD Gratiszugabe für frühzeitige Ticketbestellung)
Weblinks
Kategorien:- Metalfestival
- Musikfestival (Deutschland)
- Veranstaltung (Bayern)
- Kultur (Landkreis Ansbach)
- Dinkelsbühl
- Abtsgmünd
Wikimedia Foundation.