Sun d’Or International Airlines

Sun dOr International Airlines
Sun dOr International Airlines
Datei:Sun d'Or Logo.jpg
IATA-Code: 2U
ICAO-Code: ERO
Rufzeichen: Echo Romeo
Gründung: 1977
Sitz: Tel Aviv, Israel
Drehkreuz:

Tel Aviv - Flughafen Ben Gurion

Flottenstärke: 2
Ziele: internationale Ziele

Sun dOr International Airlines ist eine Charterfluggesellschaft aus Israel. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der El Al.

Im Gegensatz zur Muttergesellschaft fliegt Sun dOr auch während der Sabbatruhe.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Sun dOr International Airlines wurde am 1. Oktober 1977 unter dem Namen El Al Charter Services gegründet. Schon damals war sie die Tochter der israelischen El Al, diese war jedoch noch im Besitz des Staates. 1981 wurde die Airline dann in Sun d'Or unbenannt. Erst der Chief Executive Officer Uriel Yashiv fügte dann den Namen International hinzu, womit die Fluggesellschaft endgültig Sun dOr International Airlines hieß. 2005 wurde die El Al und somit auch ihre Tochtergesellschaft privatisiert.

Flotte

(Stand: November 2008)[1]

Modell Registrierung
Boeing 757-200 4X-EBM
Boeing 757-200 4X-EBT

Flugziele

Vom Tel Aviver Flughafen Ben Gurion aus betreibt Sun dOr International Airlines viele Charterflüge nach Europa.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ch-aviation.ch: Flotte der Sun dOr 2. November 2008

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1346813 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”