- Sunnmøre Museum
-
Das Sunnmøre Museum ist ein Volkskunde-Freilichtmuseum in der norwegischen Stadt Ålesund, das sich mit der Küstenkultur der Region Sunnmøre befasst. Das Museum wurde 1931 gegründet und befindet sich auf einem 120 ha großem Areal in Borgundgavlen, ca. 4 km vom Stadtzentrum Ålesunds entfernt.
Inhaltsverzeichnis
Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum besteht aus einer Sammlung von 50 Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Almhütten, Scheunen, Bootshäusern und Fischerkaten aus dem Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert.
Bootssammlung
In einer Bootshalle und am Museumskai sind typische Boote aus der Region ausgestellt. Darunter eine originalgetreue Nachbildung des Kvalsund-Bootes, des Borgundknarren und der Fjøtoftboote aus dem 7. und 8. Jahrhundert. Am Kai liegt das Museumsboot "Heland", ein Fischkutter aus dem Jahr 1937, das als Boot des Shetland Bus während des 2.Weltkrieges als Fluchtfahrzeug im Einsatz war.
Archäologische Abteilung
Die archäologische Abteilung des Museums umfasst neben dem teilweise ausgegrabene mittelalterliche Handelsplatz Borgundkaupangen auch das Altertum- und Mittelaltermuseum in dem Gegenstände aus der Kulturgeschichte der Region von der älteren Steinzeit bis zum 14. Jahrhundert ausgestellt sind.
Weblinks
62.4697222222226.2341666666667Koordinaten: 62° 28′ N, 6° 14′ O
Wikimedia Foundation.