- Surface Transportation Board
-
Das Surface Transportation Board (STB) ist die US-amerikanische Regulierungsbehörde für alle Transportdienstleistungen mit Ausnahme des Flugverkehrs.
Sie wurde 1995 durch den Interstate Commerce Commission Termination Act begründet und ersetzte die bis dahin bestehende Interstate Commerce Commission (ICC), die diese Funktion bereits seit 1887 innehatte, jedoch mit einer wesentlich geringeren Aufgabenpalette. Die Neugründung resultierte aus der verbreiteten Unzufriedenheit mit der ICC, der unter anderem einseitige Ausrichtung an den Interessen der Straßengüterverkehrsunternehmen vorgeworfen worden war. Hauptkritikpunkt war eine vielfach als wettbewerbsverhindernd beurteilte restriktive Zulassungspraxis der ICC, die den Eisenbahnen echten Wettbewerb weitgehend verwehrte.
Hauptaufgabe des STB ist die Wahrnehmung von Regulierungsaufgaben im Verkehrswesen, vor allem zu Frachttarifen und Unternehmenszusammenschlüssen im Transportbereich, sogenannten Mergers. Ferner besitzt das STB für den Verkehrsträger Eisenbahn auch eine Schiedsgerichtsfunktion gegenüber Güterbahnen und Verladern. Das STB ist in seinen Entscheidungen an keine Weisungen gebunden, allerdings organisatorisch an das Verkehrsministerium (Department of Transportation (DoT)) angegliedert.
In die Zuständigkeit des STB fallen folgende Bereiche:
- Eisenbahn-Tarife und -Service
- Umstrukturierungen im Eisenbahnbereich (Mergers, Streckenverkäufe, Neubaustrecken, Stilllegungen)
- Lkw- und Seeschifffahrtstarife
- Fernbusverkehre (Unternehmensstrukturen, Finanzierungs- und Betriebsangelegenheiten)
- Tarife für Pipelines, soweit diese nicht schon durch die Federal Energy Regulatory Commission reguliert werden.
Das STB hat seinen Sitz in Washington D.C.
Weblinks
Kategorien:- Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten
- Verkehrsbehörde (Vereinigte Staaten)
Wikimedia Foundation.