- Systematik der Zweiflügler
-
Die folgende Systematik der Zweiflügler zeigt die Zugehörigkeit der unterschiedlichen Taxa der Mücken und Fliegen in das System der Zweiflügler (Diptera). Die dargestellte Liste ist unvollständig und konzentriert sich primär auf die Gruppen mit europäischen Vertretern.
Die Zweiflügler stellen eine sehr große Tiergruppe dar, entsprechend umfangreich ist die Systematik dieser Tiere. Da sie außerdem relativ reich an Merkmalen zur Unterscheidung und damit auch zur Rekonstruktion der natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse sind, ist die systematische Darstellung ständigen Wechseln unterworfen.
Gemeinhin werden die Zweiflügler in die beiden Unterordnungen Mücken (Nematocera) und Fliegen (Brachycera) aufgeteilt. Die Mücken stellen allerdings mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine natürliche Gruppe dar (Monophylum), sondern sind vielmehr eine Zusammenfassung mehrerer Entwicklungslinien mit ähnlichem Habitus.
- Ordnung Zweiflügler (Diptera)
- Unterordnung Mücken (Nematocera)
- Wintermücken - Trichoceridae
- Schnaken - Tipulidae
- Stelzmücken - Limoniidae
- Lidmücken - Blephariceridae
- Bergmücken - Deuterophlebiidae
- Moosmücken - Cylindrotomidae
- Faltenmücken - Ptychopteridae
- Schmetterlingsmücken - Psychodidae
- Tastermücken - Dixidae
- Büschelmücken - Chaoboridae
- Stechmücken - Culicidae
- Dunkelmücken - Thaumaleidae
- Kriebelmücken - Simuliidae
- Gnitzen - Ceratopogonidae
- Zuckmücken - Chironomidae
- Fenstermücken - Anisopodidae
- Hesperinidae
- Haarmücken - Bibionidae
- Dungmücken - Scatopsidae
- Langhornmücken - Macroceridae
- Synneuridae
- Gallmücken - Cecidomyiidae
- Pilzmücken - Mycetophilidae
- Trauermücken - Sciaridae
- Unterordnung Fliegen (Brachycera)
- Teilordnung Spaltschlüpfer (Orthorrapha)
- Stinkfliegen - Coenomyidae
- Holzfliegen - Xylophagidae
- Xylomyidae
- Waffenfliegen - Stratiomyidae
- Bremsen - Tabanidae
- Schnepfenfliegen - Athericidae
- Schnepfenfliegen - Rhagionidae
- Wurmlöwen - Vermileonidae
- Kugelfliegen - Acoceridae
- Nemestrinidae
- Wollschweber - Bombyliidae
- Fensterfliegen - Scenopinidae
- Luchs- oder Stilettfliegen - Therevidae
- Raubfliegen - Asilidae
- Mydidae
- Apioceridae
- Tanzfliegen - Empididae
- Buckeltanzfliegen - Hybotidae
- Langbeinfliegen - Dolichopodidae
- Kleine Tanzfliegen - Microphorinae
- Teilordnung Deckelschlüpfer (Cyclorrhapha)
- Aschiza
- Lanzenfliegen - Lonchopteridae
- Buckelfliegen - Phoridae
- Tummelfliegen - Platypezidae
- Augenfliegen - Pipunculidae
- Schwebfliegen - Syrphidae
- Schizophora
- Dickkopffliegen - Conopidae
- Breitkopffliegen - Eurychoromyidae
- Stelzenfliegen - Micropezidae
- Stielaugenfliegen - Diopsidae
- Zartfliegen - Tanypezidae
- Nacktfliegen - Psilidae
- Borkenfliegen - Megamerinidae
- Pyrgotidae
- Bohrfliegen - Tephritidae
- Breitmundfliegen - Platystomatidae
- Schmuckfliegen - Ulidiidae
- Schmuckfliegen - Otitidae
- Netzfliegen - Sciomyzidae
- Tangfliegen - Coelopidae
- Baumfliegen - Dryomyzidae
- Algenfliegen - Helcomyzidae
- Schwingfliegen - Sepsidae
- Polierfliegen - Lauxaniidae
- Blattlausfliegen - Chamaemyiidae
- Lanzenfliegen - Lonchaeidae
- Zitterfliegen - Pallopteridae
- Nestfliegen - Neottiophilidae
- Käsefliegen - Piophilidae
- Thyreophoridae
- Saftfliegen - Periscelididae
- Baumsaftfliegen - Aulacigastridae
- Feinfliegen - Asteiidae
- Stenomicridae
- Acartophthalmidae
- Clusiidae
- Gelbfliegen - Chyromyidae
- Acartophthalmidae
- Grasfliegen - Opomyzidae
- Sumpffliegen - Anthomyzidae
- Odiniidae
- Minierfliegen - Agromyzidae
- Nistfliegen - Milichiidae
- Tangfliegen - Coelopidae
- Halmfliegen - Chloropidae
- Pyrgotidae
- Baumfliegen - Dryomyzidae
- Diastatidae
- Sumpffliegen - Ephydridae
- Schenkelfliegen - Megamerinidae
- Camillidae
- Curtonotidae
- Taufliegen - Drosophilidae
- Scheufliegen - Heleomyzidae
- Trixoscelidae
- Canacidae
- Tethinidae
- Rhinophoridae
- Cryptochetidae
- Dungfliegen - Sphaeroceridae
- Bienenläuse - Braulidae
- Dungfliegen - Scathophagidae
- Blumenfliegen - Anthomyiidae
- Echte Fliegen - Muscidae
- Fanniidae
- Lanzenfliegen - Lonchaeidae
- Schmeißfliegen - Calliphoridae
- Fleischfliegen - Sarcophagidae
- Raupenfliegen, Schmarotzerfliegen - Tachinidae
- Magendasseln - Gasterophilidae
- Dasselfliegen, Rachenbremsen - Oestridae
- Gefiederfliegen - Carnidae
- Meisensauger - (Neottiophilidae)
- Lausfliegen - Hippoboscidae
- Fledermausfliegen - Nycteribiidae
- Streblidae, ebenfalls als Fledermausfliegen bezeichnet
- Aschiza
- Teilordnung Spaltschlüpfer (Orthorrapha)
- Unterordnung Mücken (Nematocera)
Siehe auch
- Ordnung Zweiflügler (Diptera)
Wikimedia Foundation.