- Südlichste Orte der Erde
-
Es gibt eine Reihe von Städten, die den Anspruch erheben, südlichste Stadt der Welt zu sein. Hierzu zählen insbesondere Ushuaia in Argentinien sowie Puerto Williams und Punta Arenas in Chile.
Welche Stadt die südlichste der Welt ist, ist umstritten, da es keinen Konsens gibt, ab welcher Größe sich ein Ort als Stadt bezeichnen lässt. So mag man Punta Arenas (geographische Breite 53° 9' S) mit mehr als 100.000 Einwohnern mit wenig Zweifel zur südlichsten Großstadt der Welt erklären. Südlicher gelegen, aber mit nur etwa 60.000 Einwohnern (2005) ist Ushuaia (54° 48' S). Puerto Williams (54° 57' S) hingegen auf der chilenischen Insel Navarino hat nur 2.700 Einwohner und kann daher als südlichster Ort der Welt gelten. Noch südlicher liegt Puerto Toro (55° 04' 59" S) im Osten Navarinos. In Puerto Toro leben 50 Fischer mit ihren Familien. Auch die chilenische Antarktis-Basis Villa Las Estrellas (62° 13' S) ist ständig von einer Zivilbevölkerung (etwa 88 Personen) bewohnt, ebenso die argentinische Esperanza-Station (63° 23′ S).
Direkt am Pol befindet sich die ganzjährig bewohnte US-amerikanische Amundsen-Scott-Südpolstation.
Die südlichste Millionenstadt der Welt ist Melbourne (37° 49' S) in Australien. Die südlichste Hauptstadt hat Neuseeland mit Wellington (41° 17' S).
Siehe auch
Wikimedia Foundation.