- Balestier Khalsa
-
Balestier Khalsa Voller Name Balestier Khalsa Football Club Ort Singapur Gegründet 1898 Stadion Toa Payoh Stadion
Toa Payoh, SingapurPlätze 3.896 Trainer Nasaruddin Abdul Jalil Homepage balestierkhalsafc.com Liga S-League 2008 12. Platz Balestier Khalsa Football Club ist ein professioneller Fußballverein aus der S-League, der Profiliga Singapurs. Der Verein ging aus einer Fusion hervor. Zu Ende der Saison 2002 fusionierten der Balestier Central FC und der Clementi Khalsa FC zum heutigen Verein. Seine Heimspiele trägt der Verein im Toa-Payoh-Stadion aus.
Inhaltsverzeichnis
Vorgängervereine
Balestier Central FC
Der Verein aus dem Stadtteil Farrer Park wurde bereits im Oktober 1898 gegründet, unter dem Namen Fathul Karib Football Club. Als man 1975 der inoffiziellen National Football League beitrat, änderte man den Namen in Balestier United. Später spielte der Verein sowohl in der Premier League als auch der S-League. Als Balestier Central war zugleich Gründungsmitglied der S-League.
Der größte Erfolg des Vereins waren die Gewinne des Pokals 1958 und 1992 und die Vizemeisterschaft 1988. [1]
Clementi Khalsa FC
Clementi wurde gegründet um die Sikh in der Stadt Singapur zu repräsentieren. 1999 trat man der S-League bei. Der Verein war in Clementi beheimatet und trug seine Spiele auch im gleichnamigen Stadion aus.
Ehemalige bekannte Spieler
Erläuterungen / Einzelnachweise
- ↑ rsssf.com: Liste der Pokalsieger Singapurs
Weblinks
Albirex Niigata | Balestier Khalsa | Etoile FC | Geylang United | Gombak United | Home United | Hougang United | FC Singapore Armed Forces | Tampines Rovers | Tanjong Pagar United | Woodlands Wellington | Young Lions
Wikimedia Foundation.