- Tarabuco
-
Tarabuco
Markt in TarabucoBasisdaten Vollständiger Name San Pedro de Montalván de Tarabuco Einwohner (Stand) 2797 Einw. (Fortschreibung 2010) [1] Rang Rang 152 Höhe 3.292 m Telefonvorwahl (+591) Koordinaten 19° 11′ S, 64° 55′ W-19.1825-64.9153292Koordinaten: 19° 11′ S, 64° 55′ W Politik Departamento Chuquisaca Provinz Yamparáez Klima
Klimadiagramm TarabucoSan Pedro de Montalván de Tarabuco (kurz: Tarabuco) ist eine Kleinstadt im Departamento Chuquisaca im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Tarabuco ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Tarabuco und Sitz der Verwaltung der Provinz Yamparáez. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 3.292 m auf der kontinentalen Wasserscheide zwischen den Flusssystemen des Amazonas und des Río de la Plata.
Geographie
Tarabuco liegt zwischen dem Altiplano und dem bolivianischen Tiefland im Höhenzug der bolivianischen Cordillera Central. Das Klima ist ein kühl-gemäßigtes Höhenklima mit typischem Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturunterschiede im Tagesverlauf stärker schwanken als im Jahresverlauf.
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Tarabuco liegt bei etwa 9°C (siehe Klimadiagramm), die Monatsdurchschnittswerte schwanken zwischen 6°C im Juli und 11°C im November. Der Jahresniederschlag beträgt 600 mm und weist vier aride Monate von Mai bis August mit Monatswerten unter 10 mm auf, und eine deutliche Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit Monatsniederschlägen zwischen 100 und 125 mm.
Verkehrsnetz
Tarabuco liegt 67 km östlich der Departamento-Hauptstadt Sucre an der 976 km langen Fernstraße Ruta 6, die Sucre mit dem bolivianischen Tiefland und der dortigen Millionenstadt Santa Cruz verbindet. Die Straße nach Westen ist bis Sucre asphaltiert, von Tarabuco aus nach Osten ist sie unbefestigt. Von Tarabuco aus führt eine Höhenstraße nach Süden bis zu der Kleinstadt Icla in der Provinz Jaime Zudáñez.
Tarabuco ist auch über eine einspurige Eisenbahnstrecke mit Sucre und Potosí verbunden, diese Strecke ist aber nicht mehr in Betrieb.
Wirtschaft
Tarabuco ist bekannt durch seinen sonntäglichen Touristenmarkt, auf dem Textilien der Umgebung, aber auch landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Mais, Kartoffeln und Getreide verkauft werden. Hier findet auch "Pujllay" statt, das größte einheimische Fest in Bolivien, das in Erinnerung an eine erfolgreiche Schlacht gegen das spanische Kolonialheer an jedem dritten Märzsonntag gefeiert wird.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der Stadt ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur wenig gestiegen:
- 1992: 2.417 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 2.442 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2010: 2.797 Einwohner (Fortschreibung)[4]
Aufgrund der historisch gewachsenen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Quechua-Bevölkerung auf, im Municipio Tarabuco sprechen 98,6 Prozent der Bevölkerung die Quechua-Sprache[5].
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística (INE) 2001
- ↑ World Gazetteer
- ↑ INE-Sozialdaten Chuquisaca 2001
Weblinks
- Municipio Tarabuco - Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 394 kB) (spanisch)
- Departamento Chuquisaca - Sozialdaten (spanisch) (PDF; 4,21 MB)
Kategorie:- Ort im Departamento Chuquisaca
Wikimedia Foundation.