- Technische Universität Tampere
-
Technische Universität Tampere Gründung 1972 Ort Tampere, Finnland Rektor Prof. Dr. Markku Kivikoski Studenten 13.000 Website www.tut.fi Die Technische Universität Tampere (TUT) (finnisch: Tampereen teknillinen yliopisto (TTY) ) ist die zweitgrößte Technische Universität in Finnland. Die Universität liegt in Hervanta, einem Stadtteil von Tampere. Ähnlich wie die Universität Tampere hat sie etwa 13.000 Studenten und ca. 2000 Mitarbeiter.
Die TUT wurde 1965 als Zweigstelle der Technischen Universität Helsinki gegründet und erhielt 1972 den vollen Universitätsstatus. Wie alle finnischen Universitäten wird sie vom Staat finanziert und dient der Lehre und Forschung. Letztere konzentriert sich hauptsächlich auf angewandte Wissenschaften. Zu den Unternehmen im benachbarten Technologiezentrum Hermia bestehen enge Beziehungen ebenso wie zu Nokia: Der Nokia-Konzern unterhält in unmittelbarer Nähe zur TU Tampere ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum.
2003 änderte die Universität ihren finnischen Namen von Tampereen teknillinen korkeakoulu (Technische Hochschule Tampere) in Tampereen teknillinen yliopisto (Technische Universität Tampere), so dass sich der finnische Name der deutschen und englischen Bezeichnung(Tampere University of Technology) anglich.
Weblinks
- Technische Universität Tampere - Offizielle Seite
Universitäten: Helsinki | Aalto-Universität (Helsinki) | Åbo (Turku) | Jyväskylä | Lappland | Ostfinnland | Oulu | Tampere | Turku | Vaasa
Technische Universitäten: TU Lappeenranta | TU Tampere
Kunst- und Handelshochschulen: Kunstakademie Helsinki | Schwedische Handelshochschule | Sibelius-Akademie | Theaterakademie Helsinki
Wikimedia Foundation.