Tekkkno

Tekkkno

Tekkno ist eine historische Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei Oldschool-Techno-Partys verwendet.

Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von der damals stilistisch einschränkenden deutschen Begrifflichkeit vonTechnozu unterscheiden. Der im Deutschen alsTechnobezeichnete Sound war damals ein zusammenfassender Begriff von elektronisch orientiertem New Wave, also Synthiepop (Depeche Mode uÄ.), Elektronik-Avantgarde (Kraftwerk uÄ.), Electronic Body Music (Front 242 uÄ.) und Post-Industrial (Skinny Puppy uÄ.). Afroamerikanische Musik, wie zB. House- und Acid House, Electro Funk (Africa Bambaataa uÄ.), Disco (Donna Summer) und Hi-NRG (Patrick Cowley uÄ.) mit ihren unzähligen Crossovern waren in dieser Technodefinition nicht enthalten, sondern wurden sogar als gegensätzlich aufgefasst.

Dabei handelte es sich nicht nur um eine Begrifflichkeit, sondern auch um die Trennung scheinbar gegensätzlicher Fangemeinden. Die Vertreter deraltenDefinition versuchten ihre Begrifflichkeit beizubehalten. Das äusserte sich Anfang der 1990er ua. in der medialen Ausseindersetzung um das Fanzine Frontpage. Doch durch den enormen Erfolg der neuen Technodefinition und ihrer großen Partys (zB. den Raves, der Loveparade uÄ.) war dieser Prozess nicht mehr aufzuhalten.

Tekkno war als Tanzmusik für die damalige Zeit ungewöhnlich rhytmusbetont und atonal. Daher wurde dieser Begriff auch zum Synonym für besonders harte Tanzmusik. Zeitweise wurde durch die Anzahl des Buchstabenkdie vermeintliche Härte des Sounds auf Partys und Compilations beworben (Tekno, Tekkno, Tekkkno…). Eine ähnliche Variante tauchte kurz darauf mit der Entstehung der Freetekno-Szene auf.

Siehe auch

Weblinks

Quellenangaben


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chris Pohl — Christian „Chris“ Pohl (* 9. Februar 1972 in Berlin Kreuzberg) ist ein deutscher Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Techno — [ˈtɛknoʊ] ist eine Stilrichtung der elektronischen Musik. Der Begriff wird auch als Sammelbegriff für verschiedene, miteinander verwandte Stilrichtungen der elektronischen Musik verwendet. Rund um die Musik existiert eine eigene Jugendkultur, die …   Deutsch Wikipedia

  • Technomusik — Techno [ˈtɛknoʊ] ist eine Stilrichtung der elektronischen Musik. Der Begriff wird auch als Sammelbegriff für verschiedene, miteinander verwandte Stilrichtungen der elektronischen Musik verwendet. Rund um die Musik entwickelte sich auch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Tekkno — ist eine historische Schreibweise von Techno und wird heute vor allem bei Old School Techno Partys verwendet. Sie wurde 1989 von den Berlinern des XDP eingeführt, um die Musik ihrer Partys von der damals stilistisch einschränkenden deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chris Pohl — Este artículo o sección sobre biografías y música necesita ser wikificado con un formato acorde a las convenciones de estilo. Por favor, edítalo para que las cumpla. Mientras tanto, no elimines este aviso puesto el 27 de octubre de 2007. También… …   Wikipedia Español

  • Out of Line Music — Out of Line Music  немецкий звукозаписывающий лейбл, который выпускает различные музыкальные стили, включая электро, EBM, синти поп. Содержание 1 Группы 2 Дискография …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1372756 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”