- Tell Aswad
-
33.39955555555636.576638888889Koordinaten: 33° 23′ 58″ N, 36° 34′ 36″ O
Tell Aswad ist ein prähistorischer neolithischer Ruinenhügel etwa 5 Kilometer östlich vom Flugplatz der syrischen Hauptstadt Damaskus entfernt.
Die erste Besiedlung erfolgte zwischen 9300-8600 v. Chr. (Ende PPNA bis Anfang PPNB). Erste Grabungskampagnen fanden zwischen 2001/2002 statt. Die Häuser wurden aus Lehm erbaut und mit Kalkputz versehen. Werkzeuge und Waffen wurden aus Feuerstein gefertigt. Obsidian wurde aus Anatolien importiert. Korbflechten, Weben und Anfertigungen von Figuren aus Ton wurden seit Beginn der Besiedlung durchgeführt. Die Schädel der Toten wurden mit Tongesichtern übermodelliert.
Literatur
- J. Cauvin: The birth of the Gods and the origins of agriculture, Cambridge 2000
Weblinks
Kategorien:- Jungsteinzeit
- Archäologischer Fundplatz in Syrien
Wikimedia Foundation.