- Thellung
-
Albert Thellung (* 12. Mai 1881 in Winterthur; † 26. Juni 1928 in Zürich) war ein schweizerischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Thell.“.
Er war Mitarbeiter an der 3. und 4. Auflage der „Flora der Schweiz“ von Hans Schinz und Robert Keller, 1909 bis 1914 bzw. 1923.
Der österreichische Botaniker Otto Stapf hat die Pflanzengattung Thellungia aus der Familie der Süßgräser (Poaceae) nach ihm benannt.
Werke
- Die Gattung Lepidium (L.) R. Br.: Eine monographische Studie. 1906.
- Die Entstehung der Kulturpflanzen. 1930.
- Flora der Schweiz - Exkursionsflora. 1923.
- Flora der Schweiz - Kritische Flora. 1914.
- Illustrierte Flora von Mittel-Europa. 1906.
- La flore adventice de Montpellier. 1912.
Literatur
- Robert Zander; Fritz Encke, Günther Buchheim, Siegmund Seybold (Hrsg.): Handwörterbuch der Pflanzennamen. 13. Auflage. Ulmer Verlag, Stuttgart 1984, ISBN 3-8001-5042-5.
Weblinks
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für Albert Thellung bei IPNI.
Personendaten NAME Thellung, Albert KURZBESCHREIBUNG schweizerischer Botaniker GEBURTSDATUM 12. Mai 1881 GEBURTSORT Winterthur STERBEDATUM 26. Juni 1928 STERBEORT Zürich
Wikimedia Foundation.