Grotthus — Theodor Grotthuß Freiherr Christian Johann Dietrich Theodor von Grotthuß (lettisch Teodors Grothuss) (* 20. Januar 1785 in Leipzig; † 26. März 1822 in Geddutz (heute Gedučiai), Litauen) war ein lettischer Naturwissenschaftler. Er entwickelte den… … Deutsch Wikipedia
Grotthus-Mechanismus — Der Grotthuß Mechanismus besagt das H+ und OH− Ionen den Strom in einer wässrigen Lösung am besten leiten. Im Gegensatz zu anderen Ionen weisen diese beiden eine besonders große Leitfähigkeit auf. Entwickelt wurde er von Theodor Grotthuß. Dies… … Deutsch Wikipedia
Theodor Freiherr von Grotthus — Zu diesem Stichwort gibt es keinen Artikel. Möglicherweise ist „Grotthuß“ gemeint. Kategorie: Wikipedia:Falschschreibung … Deutsch Wikipedia
Fotoquímica — Saltar a navegación, búsqueda Ilustración del espectro electromagnético. La fotoquímica, una subdisciplina de la química, es el estudio de las interacciones entre átomos, moléculas pequeñas, y la luz (o radiación electromagnética). La primera l … Wikipedia Español