- Thorey-Lyautey
-
Thorey-Lyautey Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Nancy Kanton Vézelise Gemeindeverband Communauté de communes du Saintois Koordinaten 48° 27′ N, 6° 2′ O48.4430555555566.0286111111111288Koordinaten: 48° 27′ N, 6° 2′ O Höhe 288 m (274–357 m) Fläche 6,19 km² Einwohner 132 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 21 Einw./km² Postleitzahl 54115 INSEE-Code 54522 Thorey-Lyautey ist eine französische Gemeinde mit 132 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Thorey liegt am Brénon im Saintois, etwa 35 Kilometer südlich von Nancy in der südwestlichen Ecke des Départements Meurthe-et-Moselle.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 116 115 95 81 111 118 129 Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Lyautey von Marschall Lyautey
Persönlichkeiten
- Marschall Lyautey verbrachte seinen Lebensabend in Thorey, wo er auch starb. Nach ihm erweiterte der Ort seinen Namen.
Literatur
- Dietmar Schellin: Weltgeschichte... im Schloss von Thorey-Lyautey. Seiten 146-149 in: Tour de Kultur: 100 neue Entdeckungsreisen in Saar-Lor-Lux mit SR 3. Herausgegeben von Stefan Müller. Gollenstein Verlag, 2005. ISBN 3-935731-85-X.
Weblinks
Autrey | Chaouilley | Clérey-sur-Brenon | Dommarie-Eulmont | Étreval | Forcelles-Saint-Gorgon | Forcelles-sous-Gugney | Fraisnes-en-Saintois | Frolois | Goviller | Gugney | Hammeville | Houdelmont | Houdreville | Lalœuf | Marthemont | Ognéville | Omelmont | Parey-Saint-Césaire | Pierreville | Praye | Pulligny | Quevilloncourt | Saxon-Sion | Thélod | They-sous-Vaudemont | Thorey-Lyautey | Vaudémont | Vézelise | Viterne | Vitrey | Vroncourt | Xeuilley
Wikimedia Foundation.