- Barbacoa-Sprachen
-
Die Barbacoa-Sprachen (benannt nach der Stadt Barbacoas in Kolumbien; engl. Barbacoan) sind eine indigene Sprachfamilie Südamerikas, die in Kolumbien und Ecuador verbreitet ist und aus sieben Einzelsprachen besteht (in eckigen Klammern ist jeweils der ISO 639-3-Code angegeben):
- Andaqui:
- Andaqui [ana] (ausgestorben, ehemals in Kolumbien)
- Cayapa-Colorado:
- Chachi [cbi] (ca. 3.500 Sprecher in Ecuador)
- Colorado [cof] (ca. 2.300 Sprecher in Ecuador)
- Coconuco-Gruppe:
- Guambiano [gum] (ca. 15.600 Sprecher in Kolumbien)
- Totoro [ttk] (ca. 4 Sprecher in Kolumbien, Stand von 1998)
- Pasto-Gruppe:
- Barbacoas [bpb] (ausgestorben, ehemals in Kolumbien)
- Awa-Cuaiquer [kwi] (ca. 21.000 Sprecher in Kolumbien u. Ecuador)
Die Barbacoa-Sprachen sind möglicherweise mit dem Páez verwandt und bilden mit ihm die Familie Páez-Barbacoa.
Quellen
- Lyle Campbell: American Indian Languages: the historical linguistics of Native America. Oxford University Press, New York 1997, S. 173 u. 174.
- Helmut Glück (Hrsg.): Metzler-Lexikon Sprache. 4. Auflage; Verlag J.B. Metzler, Stuttgart und Weimar, 2010, ISBN 3-476-02335-4
Literatur
- Timothy J. Curnow: A grammar of Awa Pit (Cuaiquer): an indigenous language of south-western Colombia. Dissertation, The Australian National University, 1997.
- Timothy J. Curnow u. Anthony J. Liddicoat: The Barbacoan languages of Colombia and Ecuador. In: Anthropological Linguistics. Bd. 40/3, 1998.
- Timothy J. Curnow: Why Paez is not a Barbacoan language: the nonexistence of “Moguex” and the use of early sources. In: International Journal of American Linguistics. Bd. 64/4, 1998, S. 338–351.
Weblinks
Kategorien:- Sprachfamilie
- Indigene Sprachen Amerikas
- Sprache (Südamerika)
- Andaqui:
Wikimedia Foundation.