- Tivolibrücke (Wien)
-
Die Tivolibrücke ist eine Brücke in Wien, die den 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling und den 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing verbindet. Sie führt über die Grünbergstraße und verbindet die Hohenbergstraße mit dem Schlosspark Schönbrunn und der Gloriette. Da die Brücke im Auftrag von Maria Theresia errichtet wurde, ist sie auch unter dem Namen Maria Theresien-Brücke bekannt.
Geschichte
1777 wurde die Brücke in Ziegelbauform errichtet, um einen Graben zu überbrücken. Sie war an beiden Enden mit Sphingen verziert. Ab 1962 erfolgte der vollständige Neubau der Brücke, die Statuen blieben aber erhalten. Im September 1963 wurde die Brücke dem Verkehr übergeben.[1] Da in Schönbrunn Fahrverbot herrscht, wird die Brücke heutzutage hauptsächlich als Parkplatz benutzt und ansonsten nur von Fußgängern und Radfahrern frequentiert. Der Name stammt vom einst nebenan bestandenen Vergnügungspark Tivoli.
Einzelnachweise
Weblinks
- panoramio.com - Bild der Sphinx auf der Brücke
- panoramio.com - Blick von der Tivolibrücke nach Norden
48.17666666666716.315Koordinaten: 48° 10′ 36″ N, 16° 18′ 54″ O
Wikimedia Foundation.