- Tobin-Separation
-
Die Tobin-Separation ist ein Begriff aus der Kapitalmarkttheorie. Er ist nach dem US-amerikanischen Ökonom James Tobin benannt.
Als Tobin-Separation wird eine Annahme des CAPM bezeichnet, die unterstellt, dass im Kapitalmarktgleichgewicht der riskante Teil der Portfolios aller Anleger unabhängig von deren Risikopräferenz identisch strukturiert ist. Dieser Teil wird auch als Marktportfolio bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Nachweis der Tobin-Separation
Die Tobin-Separation lässt sich anhand von Portfolios mit risikoloser Anlage- und Verschuldungsmöglichkeit zeigen.
Risikolose Anlagemöglichkeit
Existiert eine risikolose Anlageform (Annahme des klassischen CAPM), so sind Mischungen aus einem beliebigen Portfolio (ausgenommen das Markt- bzw. Tangentialportfolio) und der risikolosen Anlage ineffizient.
Nur Mischungen aus Tangentialportfolio und risikoloser Anlage sind effizient. Die Gesamtheit der Möglichkeiten an Mischungen bildet die Kapitalmarktlinie. Die Effizienz der Portfolios auf der Kapitalmarktlinie ist durch die günstige Rendite-Risiko-Relation aus Sicht risikoaverser Marktteilnehmer (Annahme des CAPM) gegeben. Jede Einheit übernommenes Risiko wird maximal vom Markt entlohnt, was der Anstieg der Kapitalmarktlinie widerspiegelt (Marktpreis des Risikos).
Risikolose Verschuldungsmöglichkeit
Bei einer risikolosen Verschuldungsmöglichkeit sind Mischungen aus Verschuldung und Tangentialportfolio effizient. Dabei muss erst bei einer bestimmten Rendite auf die Verschuldungsmöglichkeit zurückgegriffen werden. Ansonsten gilt die normale Effizienzlinie.
Anlage und Verschuldung
Sollzinssatz = Habenzinssatz
- Bei identischem Soll- und Habenzinssatz ist die Effizienzlinie eine Gerade, die vom risikolosen Zinssatz durch das Tangentialportfolio verläuft.
Habenzinssatz < Sollzinssatz
- Ist jedoch der Habenzinssatz kleiner als der Sollzinssatz, so sind die Tangentialportfolios nicht identisch. Auf diese Weise gehört zur Effizienzlinie ein Teil der Effizienzlinie ohne Verschuldungs- bzw. Anlagemöglichkeit.
Habenzinssatz > Sollzinssatz
Im Bankenfall ist der Habenzinssatz größer als der Sollzinssatz:
- Bei uneingeschränkter Verschuldung würden keine effizienten Portfolios existieren.
- Verschuldung kann beschränkt sein, z. B. durch das Kreditwesengesetz. Zur Vereinfachung wird angenommen, dass Verschuldungsgrad < = 1
Wikimedia Foundation.