- Torwand
-
Eine Torwand ist eine Vorrichtung für eine bestimmte Geschicklichkeitsübung beim Fußballtraining. Eine senkrechte Wand besitzt in zwei Ecken je ein Loch (eins rechts unten, das andere links oben), durch das der Ball geschossen werden soll.
Sportstudio
Bekannt ist die Torwand aus der Fernsehsendung „das aktuelle sportstudio“. Hier weisen die Löcher einen Durchmesser von 55 Zentimeter auf und es wird aus sieben Metern Entfernung geschossen, wobei je drei Schüsse auf die beiden Löcher abgegeben werden. Bisher (Stand: November 2010) ist es noch keinem Schützen gelungen, sechsmal zu treffen. Am 18. Mai 1974 erzielte Günter Netzer erstmals fünf Treffer. Ihm folgten mit ebenfalls fünf Treffern Rudi Völler, Günter Hermann, Reinhard Saftig, Matthias Becker, Rolf Fringer, Frank Pagelsdorf und Frank Rost.
Der Erfinder der Torwand war Heinrich Klein.[1][2]
Einzelnachweise
- ↑ Der Erfinder der ZDF-Torwand ist tot. In: sueddeutsche.de vom 3. August 2011
- ↑ Heinrich Klein. Torwand-Erfinder gestorben, in: FAZ.net vom 3. August 2011
Weblinks
Wikimedia Foundation.