- Tour de Vendée
-
Die Tour de Vendée ist ein französisches Radrennen.
Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich im Mai hat und im französischen Département Vendée stattfindet mit dem Ziel in der Stadt La Roche-sur-Yon, wurde erstmals im Jahr 1972 ausgetragen. In den Jahren 1996 und 1997 hieß das Rennen Vendée International Classic[1]. Seit Einführung der UCI Europe Tour in der Saison 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Die Tour de Vendée ist außerdem ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Rekordsieger ist Jaan Kirsipuu, der das Rennen viermal für sich entscheiden konnte.
Inhaltsverzeichnis
Sieger
Tour de Vendée
- 2011
Marco Marcato
- 2010
Koldo Fernández
- 2009
Pawel Brutt
- 2008
Koldo Fernández
- 2007
Mikel Gaztañaga
- 2006
Mikel Gaztañaga
- 2005
Jonas Ljungblad
- 2004
Thor Hushovd
- 2003
Jaan Kirsipuu
- 2002
Franck Bouyer
- 2001
Didier Rous
- 2000
Jaan Kirsipuu
- 1999
Jaan Kirsipuu
- 1998
Marco Di Renzo
Vendée International Classic
- 1997
Jaan Kirsipuu
- 1996
Philippe Gaumont[2][Anm. 1]
Tour de Vendée
- 1995
Mario De Clercq
- 1994
Patrick Van Roosbroeck
- 1993
Dimitri Schdanow
- 1992
Bruno Cornillet
- 1991
Fabrice Naessens
- 1990
François Lemarchand
- 1989
Laurent Bezault
- 1988
Alberto Leanizbarrutia
- 1987
Jean-Claude Colotti
- 1986
Francis Castaing
- 1985
Michel Bibollet
- 1984
Claude Moreau
- 1983
Pierre Bazzo
- 1982
Serge Beucherie
- 1981
Bernard Bourreau
- 1980
Jean-René Bernaudeau
Weblinks
- Offizielle Webseite (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ memoire-du-cyclisme.net: La Coupe de France depuis 1992 (Seite abgerufen am 9. Juli 2008)
- ↑ humanite.fr: Tout Desbiens qui finit bien (Seite abgerufen am 9. Juli 2008)
Anmerkungen
- ↑ Dem ursprünglichen Sieger Laurent Desbiens wurde wegen Dopings mit Nandrolon der Sieg nachträglich aberkannt.
Kategorien:- Eintagesrennen
- Sportveranstaltung in Frankreich
- Radsport in Frankreich
- Sport (Pays de la Loire)
- Département Vendée
- 2011
Wikimedia Foundation.