- Trappentreu
-
Johann Baptist Trappentreu (* 1805; † 1883) war ein Münchner Bierbrauer und Wirt der Gaststätte Zum Sternecker im Tal.
Er wurde für seine großzügigen Armenspenden bekannt; neben Bedürftigen in München spendete er auch nach Afrika und Palästina. Des Weiteren stiftete er Kirchenglocken wie z. B. für das Kloster Andechs.
Trappentreu, nach dem in München eine Straße und ein Tunnelabschnitt des Mittleren Rings (Westend) benannt wurden, ist im Alten Südfriedhof begraben (Grab Nr. 8-4-55).
Weblinks
Personendaten NAME Trappentreu, Johann Baptist KURZBESCHREIBUNG Münchner Bierbrauer und Wirt GEBURTSDATUM 1805 STERBEDATUM 1883
Wikimedia Foundation.