Treibspuren

Treibspuren

Treibspuren sind ein Begriff aus der Rechtsmedizin. Sie treten an Leichen auf, die in strömenden Gewässern treiben. Da die Leichen meist in Bauchlage fortbewegt werden, treten die Treibspuren vor allem an folgenden Körperstellen auf: Kopf (Stirn, Nase), Handrücken, Knie, Fußspitzen. Es handelt sich um postmortale Veränderungen im Sinne von mechanischen Spuren.

Siehe auch: Wasserleiche

Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Treibspur — Treibspuren sind ein Begriff aus der Rechtsmedizin. Sie treten an Leichen auf, die in strömenden Gewässern treiben. Da die Leichen meist in Bauchlage fortbewegt werden, treten die Treibspuren vor allem am Kopf (Stirn, Nase), den Handrücken, Knien …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserleiche — Die Unbekannte aus der Seine, Totenmaske einer Wasserleiche Als Wasserleiche bezeichnet man die sterblichen Überreste eines Menschen, die in einem Gewässer gefunden wurden. Durch den Aufenthalt im Wasser (Seen, Flüsse, Ozeane) ist der Prozess der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1409827 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”