- Trettach
-
Trettach Die Trettach bei Dienersberg (Nahe Oberstdorf)
Daten Gewässerkennzahl DE: 1142 Lage Allgäuer Alpen, Bayern Flusssystem Donau Abfluss über Iller → Donau → Schwarzes Meer Quelle nahe der Trettachspitze südlich Oberstdorf
47° 18′ 1″ N, 10° 17′ 59″ O47.30027777777810.2997222222222300Quellhöhe ca. 2.300 m Zusammenfluss am Illerursprung mit Breitach und Stillach zur Iller 47.42722222222210.274027777778770Koordinaten: 47° 25′ 38″ N, 10° 16′ 27″ O
47° 25′ 38″ N, 10° 16′ 27″ O47.42722222222210.274027777778770Mündungshöhe ca. 770 m Höhenunterschied ca. 1.530 m Länge 14 km[1] Rechte Nebenflüsse Oybach Die Trettach ist der 14 km lange, südöstliche (rechte) Quellfluss der Iller in den Allgäuer Alpen, Bayern (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Name Trettach kommt vom mittelhochdeutschen Wort draete, was so viel wie „schnell, eilig“ bedeutet.
Verlauf
Der Fluss entspringt südlich von Oberstdorf. Von ihrer Quelle, die sich nahe der Trettachspitze bei der Trettachrinne (unmittelbar an der deutsch/österreichischen Grenze) befindet, fließt die Trettach in nördlicher Richtung durch das nach ihr benannte Trettachtal (teilweise auch Spielmannsauertal genannt nach dem Weiler Spielmannsau). Sie bildet zusammen mit Breitach und Stillach ab dem Illerursprung nördlich von Oberstdorf die Iller.
Zuflüsse
- Sperrbach (rechts)
- Traufbach (rechts)
- Dietersbach (rechts)
- Oybach (rechts)
- Faltenbach (rechts)
Weblinks
Commons: Trettach – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ GeoFachDatenAtlas und Gewässerdienste des Bayerischen Landesamtes für Umwelt
Kategorien:- Flusssystem Iller
- Fluss in Bayern
- Fluss in Europa
- Allgäuer Alpen
- Gewässer im Landkreis Oberallgäu
- Oberstdorf
Wikimedia Foundation.