- Téra (Departement)
-
Téra ist ein Departement im Nordwesten der Region Tillabéri im westafrikanischen Staat Niger. Es erstreckt sich über eine Fläche von 15.794 km² und liegt überwiegend in der Sahelzone. Nur ein schmaler Streifen im äußersten Norden des Departements wird bereits zur Sahara gerechnet.
Die östliche Grenze zum Departement Tillabéri wird vom Fluss Niger gebildet, die südliche Grenze zu den Departements Kollo und Say vom Fluss Sirba. Weitere Nebenflüsse des Niger, die in West-Ost-Richtung durch das Departement Téra fließen, sind der Béli und der Gorouol.
Das Departement Téra gliedert sich seit 2002 in die Stadt Téra und die Gemeinden Bankilaré, Dargol, Diagourou, Gorouol, Gothéye, Kokorou und Mehana.[1] Bei der Volkszählung 2001, vor der Verwaltungsreform, bestand das Departement aus der Gemeinde Téra (19.508 Einwohner) und den fünf Kantonen Téra (52.263 Einwohner), Dargol (151.858 Einwohner), Diagourou (40.988 Einwohner), Gorouol/Yatakala (69.123 Einwohner) und Kokorou (92.084 Einwohner). Insgesamt lebten hier 425.824 Einwohner.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Website des Institut Nationale de la Statistique du Niger: Annuaire statistique 2003–2007 (pdf), abgerufen am 2. März 2010
- ↑ Website des Institut Nationale de la Statistique du Niger: Ergebnisse des Zensus 2001 (pdf), abgerufen am 2. März 2010
Wikimedia Foundation.