- USS Florida (SSBN-728)
-
Florida vor der Küste NunavutsGeschichte Bestellung 28. Februar 1975 Kiellegung 4. Juli 1976 Stapellauf 14. November 1981 Indienststellung 18. Juni 1983 Technische Daten Verdrängung 16.764 Tonnen aufgetaucht, 18.750 Tonnen getaucht
Länge 170,7 m
Breite 12,8 m
Tiefgang 11,1 m
Besatzung 15 Offiziere, 140 Matrosen
Antrieb Ein S8G-Reaktor
Geschwindigkeit 20+ kn getaucht
Bewaffnung 154 Marschflugkörper, 4 Torpedorohre
Die USS Florida (SSBN-/SSGN-728) ist ein U-Boot der United States Navy und gehört der Ohio-Klasse an.
Geschichte
Der Vertrag über den Bau des Bootes ging am 28. Februar 1975 an die Electric Boat Division der General Dynamics Corporation in Groton, Connecticut. Die Kiellegung des Bootes fiel auf den 4. Juli 1976, dem zweihundertsten Jahrestag der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten. Zum Zeitpunkt der Kiellegung war das Boot noch unbenannt.
Ab 2003 begann in der Norfolk Naval Shipyard die Umrüstung der Florida zu einem Ship Submersible Guided Missile Nuclear. 2006 wurde sie wieder der Flotte zugeordnet.
Weblinks
SSGN-726-Klasse
Ohio | Michigan | Florida | GeorgiaSSBN-726-Klasse
Henry M. Jackson | Alabama | Alaska | Nevada | Tennessee | Pennsylvania | West Virginia | Kentucky | Maryland | Nebraska | Rhode Island | Maine | Wyoming | LouisianaListe der U-Boot-Klassen der United States Navy | Liste der U-Boote der United States Navy
Wikimedia Foundation.