- Uchte (Fluss)
-
Die Uchte ist ein 49 km langer, rechter bzw. südlicher Zufluss der Biese im Norden Sachsen-Anhalts, Deutschland.
Überblick
Der Flusslauf, der sich im Süden und Osten der Altmark befindet, verläuft vollständig auf dem Gebiet des Landkreises Stendal. Das Gefälle der Uchte beträgt von der Quelle bis zur Mündung 50 m. Lange Abschnitte der Uchte wurden im Zuge von Meliorationsmaßnahmen kanalisiert.
Verlauf
Sein Quellgebiet in Uchtspringe, das zum Landschaftsschutzgebiet "Uchte-Tangerquellen" gehört, liegt am Nordrand der Colbitz-Letzlinger Heide auf etwa 75 m. ü. NN.. Auf den ersten 10 km beträgt das Gefälle etwa 40 m. In der Uchtspringer Nachbargemeinde Staats wird eine Wassermühle an der Uchte seit 1335 betrieben. Sie ist noch intakt und kann besichtigt werden. Ab Käthen weitet sich die Uchteniederung aus. In Richtung Osten fließt sie (vorbei an den Gemeinden Nahrstedt, Möringen und Insel) bis in das Stadtgebiet von Stendal.
Nur 10 km von der Elbe entfernt, wendet sich die Uchte ab Stendal (hiesig verläuft sie teils unterirdisch) nach Norden. Vorbei an Eichstedt, Klein Schwechten und Goldbeck erreicht sie in Walsleben den Rand der Wische, einem tischebenen Gebiet zwischen Uchte und Elbe. Der Lauf der Uchte (von Stendal bis Walsleben parallel zur Elbe) wendet sich nun nach Nordwesten. Über Düsedau fließt sie nach Osterburg. Nahe der Stadt mündet sie in die Biese, die ab Seehausen unter dem Namen Aland in Richtung Elbe weiterfließt. Das Landschaftsschutzgebiet "Uchte-Tangerquellen" zwischen Uchtspringe und Lüderitz ist Teil des Naturparks Colbitz-Letzlinger Heide.
Wikimedia Foundation.