Delfinwelle — Undulation oder Undulationstechnik bezeichnet eine wellenartige Durchbiegung des Körpers beim Schwimmen. Ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür ist Delfinwelle. Beim Delfinschwimmstil ist die Undulation neben der Arm und Beinbewegung der… … Deutsch Wikipedia
Undulation — oder Undulationstechnik bezeichnet eine wellenartige Durchbiegung des Körpers beim Schwimmen. Ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür ist Delfinwelle. Beim Delfinschwimmstil ist die Undulation neben der Arm und Beinbewegung der Hauptbestandteil… … Deutsch Wikipedia
Brustschwimmen — ist ein Schwimmstil. Es wird im deutschsprachigen Raum in Schwimmkursen meist als erste Technik erlernt. Die Technik ist zurückzuführen auf Ernst von Pfuel. Die Wettkampf Variante ist die schwierigste und am zeitaufwändigsten zu erlernende… … Deutsch Wikipedia
Delfinschwimmen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Delphinschwimmen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Deutscher Kraul — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Freistilstaffel — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Kraulen — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Lagenstaffel — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spor … Deutsch Wikipedia
Rückenkraul — Schwimmweltmeisterschaften 2005 Schwimmbecken während eines Wettkampfs Schwimmsport bezeichnet die Ausübung des Schwimmens als spo … Deutsch Wikipedia