- Universitat Politècnica de Catalunya
-
Universitat Politècnica de Catalunya Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort Barcelona (Sitz), Castelldefels, Manresa, Sant Cugat del Vallès, Terrassa und Vilanova i la Geltrú Staat Spanien Rektor Antoni Giró Roca Studenten ca. 33.000 Professoren ca. 2.500 Website www.upc.edu Die Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) (Deutsch: „Polytechnische Universität Katalonien“; Spanisch: Universidad Politécnica de Cataluña) ist eine Technische Universität in Barcelona.
Der erste direkte Vorläufer der Universität war das 1968 gegründete Institut Politècnic Superior. Im März 1971 wurde darauf aufbauend die Universitat Politècnica de Barcelona gegründet, die dann 1984 wegen ihrer Verbreitung in der ganzen Region den heutigen Namen annahm.
Die UPC ist heute eine der größten technischen Universitäten Spaniens mit ca. 33.000 Studenten und 2.500 Professoren und Wissenschaftlern. Sie hat 16 Fakultäten und sieben angegliederte Fakultäten, deren Campus sich außer in Barcelona noch in Castelldefels, Manresa, Sant Cugat del Vallès, Terrassa und Vilanova i la Geltrú befinden.
Auf dem Gelände der Universität befindet sich mit dem MareNostrum ein Supercomputer, der bei seiner Inbetriebnahme im Jahr 2004 auf Platz 4 der TOP500-Liste der weltweit leistungsstärksten Supercomputer stand.
Die Universität ist Mitglied des TIME-Netzwerkes, welches es den Studenten ermöglicht, an einem Doppeldiplomprogramm mit führenden Universitäten im Ausland teilzunehmen.
Siehe auch
Weblinks
Staatliche Universitäten: A Coruña | Alcalá | Alicante | Miguel Hernández Elche | Almería | Balearen | Autonome Universität Barcelona | Barcelona | UPC Barcelona | UPF Barcelona | Baskenland | Burgos | Cádiz | Cartagena | Jaume I Castellón | Córdoba | Extremadura | Girona | Granada | Huelva | Jaén | La Laguna | Las Palmas | La Rioja | León | Lleida | Kastilien-La Mancha | Autonome Universität Madrid | Universität Complutense Madrid | Carlos III Madrid | Menéndez Pelayo | Polytechnische Universität Madrid | URJC Madrid | Málaga | Murcia | Nationale Fernuniversität | Oviedo | Salamanca | Santander | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Pablo de Olavide | IUA Sevilla | Tarragona | Valladolid | Valencia | Polytechnische Universität Valencia | Vigo
Katholische- und Private Hochschulen: Katholische Universität Ávila | Fernuniversität Katalonien | Internationale Universität Katalonien | Universität Abad Oliva CEU | Universität Ramon Llull | Universidad de Deusto | Europäische Universität Madrid | Fernuniversität Madrid | Päpstliche Universität Comillas | Universität Alfons X. | Universität Antonio de Nebrija | Universität Camilo José Cela | Universität CEU San Pablo | Universidad Francisco de Vitoria | Universität Mondragón | Katholische Universität Murcia | Universität Navarra | Päpstliche Universität Salamanca | San Jorge Universität | IE Universität | Universität Ferdinand III. | Katholische Universität Valencia | Universität CEU Cardenal Herrera | Europäische Universität Miguel de Cervantes | Universität Vic
Wikimedia Foundation.