- BasisBibel
-
Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung, die von der Deutschen Bibelgesellschaft verantwortet wird.
Sie wird als „weltweit erste Übersetzung für neue Medien“ beworben. Neben einer gedruckten Ausgabe gibt es die BasisBibel auch als Software, als Online-Version und als Hörbuch. Durch kurze Sätze und klar gegliederte Abschnitte soll sie sich gut zum Lesen am PC eignen. Die besondere Anbindung an die Neuen Medien zeigt sich auch dadurch, wie Zusatzinformationen zu biblischen Begriffen, Orten, Namen etc., aber auch Bilder und Landkarten direkt mit dem Bibeltext verknüpft werden. Deshalb soll diese Bibelübersetzung besonders für diejenigen geeignet sein, die gerne mit dem Internet arbeiten und an Hintergrundinformationen zur Bibel interessiert sind.
Im Schriftbild der BasisBibel steht in jeder Zeile nur eine Sinneinheit. Dadurch ist es sehr leicht, Sinnzusammenhänge zu erkennen. Der Blick der Leser richtet sich weniger auf die Zeichensetzung beim Verstehen längerer Sätze. Die entscheidende Hilfe ist das Schriftbild. Gerade schwächeren Lesern könnte diese Neuerung sehr entgegenkommen.
Sprachlich orientiert sich die BasisBibel dabei eher an Luther. So werden in Lukas 29, 43 alt-deutsche Worte wie Schemel gebraucht.
Über das Webportal basisbibel.de werden während des Übersetzungsprozesses einzelne Texte vorab veröffentlicht, um allen Interessierten die Möglichkeit zum Feedback zu geben.
Die Übersetzungsarbeit begann im Jahr 2004. Im Jahr 2006 wurde mit dem Markus-Evangelium ein erster Teil veröffentlicht. Seit März 2008 liegen die vier Evangelien vor. Bis 2010 wurde das restliche Neue Testament übersetzt und im Oktober 2010 veröffentlicht. 2009 wurde zudem mit der Arbeit am Alten Testament begonnen.
Die Arbeit an der Bibelübersetzung wird begleitet von Jugendlichen und Pädagogen, Pfarrern und Jugendleitern und unterstützt von der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland, der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste, dem Bibellesebund e. V., dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) sowie dem Jugendverband Entschieden für Christus.
Weblinks
- basisbibel.de (Homepage, auf der bereits fertige Texte der Basisbibel veröffentlicht werden)
- Deutsche Bibelgesellschaft (Beginn der Arbeit am Alten Testament)
- Kurzes Video zur Entstehung der BasisBibel
- Lehrer-Online (Beschreibung der Basisbibel auf Lehrer-Online)
Wikimedia Foundation.