Unterkubin

Unterkubin
Dolný Kubín
Wappen Karte
Wappen von Dolný Kubín
Dolný Kubín (Slowakei)
DEC
Dolný Kubín
Dolný Kubín
Basisdaten
Landschaftsverband (Kraj): Žilinský kraj
Bezirk (Okres): Dolný Kubín
Region: Orava
Fläche: 55,05 km²
Einwohner: 19.883 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 361,18 Einwohner je km²
Höhe: 468 Meter
Postleitzahl: 026 01
Telefonvorwahl: 0 44
Geographische Lage: 49° 13′ N, 19° 18′ O49.21166666666719.299166666667468Koordinaten: 49° 12′ 42″ N, 19° 17′ 57″ O
Kfz-Kennzeichen: DK
Gemeindekennziffer: 509540
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Gliederung Stadtgebiet: 9 Stadtteile
Verwaltung (Stand: Februar 2007)
Bürgermeister: Ivan Budiak
Adresse: Mestský úrad Dolný Kubín
Hviezdoslavove námestie 1651
02601 Dolný Kubín
Webpräsenz: www.dolnykubin.sk
Gemeindeinformation
auf portal.gov.sk
Statistikinformation
auf statistics.sk

Dolný Kubín (deutsch Unterkubin, ungarisch Alsókubin) ist eine Stadt in der Nordslowakei am Fluss Orava (deutsch Arwa) gelegen.

Blick auf die Innenstadt

Die Stadt wurde 1314 zum ersten Mal schriftlich als Kublen erwähnt, andere Quellen sprechen auch von 1325. 1632 wurden ihr die Stadt- und Marktrechte als oppidum verliehen. Im 19. Jahrhundert war sie ein Zentrum der slowakischen Nationalliteratur, unter anderem wirkte und starb hier der Schriftsteller Pavol Országh Hviezdoslav. Heute ist Dolný Kubín Zentrum der Orava-Region und Hauptstadt des gleichnamigen Okres.

Das in Stolberg (Rheinland) ansässige Unternehmen Prymetall errichtete im Industriepark von Dolný Kubín ein neues Distributions- und Schneidcenter.

Stadtteile

Die Stadt besteht aus folgenden Stadtteilen:

  • Beňova Lehota (1971 eingemeindet)
  • Dolný Kubín
  • Kňažia (1973 eingemeindet)
  • Malý Bysterec (1949 eingemeindet)
  • Medzihradné (1949 eingemeindet)
  • Mokraď (1971 eingemeindet)
  • Srňacie (1971 eingemeindet)
  • Veľký Bysterec (1949 eingemeindet)
  • Záskalie (1949 eingemeindet)

siehe auch

Weblinks



Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arwa (Komitat) — Komitat Arwa (Árva) (1910) Verwaltungssitz: Alsókubin (heute slowakisch Dolný Kubín) …   Deutsch Wikipedia

  • Dolny Kubin — Dolný Kubín Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Dolný Kubín — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Árva — Komitat Arwa (Árva) (1910) Verwaltungssitz: Alsókubin (heute slowakisch Dolný Kubín) …   Deutsch Wikipedia

  • Dolný Kubín — Coordinates: 49°12′38″N 19°17′51″E / 49.21056°N 19.2975°E / 49.21056; 19.2975 …   Wikipedia

  • Dolný Kubín (Okres) — Übersichtskarten Basisdaten Okres/Bezirk Dolný Kubín …   Deutsch Wikipedia

  • Eger (Erlau) — Eger …   Deutsch Wikipedia

  • HU-EG — Eger …   Deutsch Wikipedia

  • Komitat Arwa — (Árva) (1910) Verwaltungssitz: Alsókubin Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Kralovan — Kraľovany Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”