- Valkmusa-Nationalpark
-
Der Valkmusa-Nationalpark (finn. Valkmusan kansallispuisto) ist ein Nationalpark in Finnland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Nationalpark ist etwa 17 km² groß und liegt bei 60° 33' nördlicher Breite und 26° 42' östlicher Länge, etwa 100 Km östlich von Helsinki. Das Gebiet befindet sich in der Region Kymenlaakso auf dem Gebiet der Gemeinden Pyhtää und Kotka.
Vegetation und Tierwelt
Im Park befindet sich eine für Finnland einzigartige Sumpflandschaft. Außerdem ist eine reichhaltige Vogelwelt vorhanden, u.a. brüten hier Kranich, Fischadler, Rotschenkel, Schneehuhn und Waldammer. Der Nationalpark ist darüber hinaus ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel.
Geschichte
Der Nationalpark wurde 1996 gegründet.
Weblinks
- Informationen über den Park (engl.)
- World Database on Protected Areas – Valkmusa-Nationalpark (englisch)
Bottenwiek | Ekenäs | Helvetinjärvi | Hiidenportti | Isojärvi | Kauhaneva-Pohjakangas | Koli | Kolovesi | Kurjenrahka | Lauhanvuori | Leivonmäki | Lemmenjoki | Liesjärvi | Linnansaari | Nuuksio | Östlicher Finnischer Meerbusen | Oulanka | Päijänne | Pallas-Yllästunturi | Patvinsuo | Petkeljärvi | Puurijärvi-Isosuo | Pyhä-Häkki | Pyhä-Luosto | Repovesi | Riisitunturi | Rokua | Salamajärvi | Schärenmeer | Seitseminen | Syöte | Tiilikkajärvi | Torronsuo | Urho Kekkonen | Valkmusa
Wikimedia Foundation.