- Venner Moor
-
Das Venner Moor ist ein ehemaliges Hochmoor westlich der Davert in der Nähe der Ortschaft Venne (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen) zwischen Lippe und Ems, unmittelbar am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Die Gesamtfläche beträgt etwa 148 ha. Es ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Inhaltsverzeichnis
Zustand und Vegetation
Dieses Regenmoor wurde weitgehend abgetorft. Im Zentrum liegen waldfreie Reste des ehemaligen Torfkörpers. Hier befinden sich vier große, inzwischen wassergefüllte Torfstiche, in denen zögerlich ein Renaturierungsprozess stattfindet. Das übrige Gebiet ist heute weitgehend mit Birken und Kiefern bewaldet.
Seltene Arten
In dem Gebiet sind mehrere bedrohte Arten heimisch, unter anderem existiert eine reiche Libellenfauna. Auch sind dort Baumfalke, Mittelspecht, Waldwasserläufer, Zwergtaucher, Krickente und Schwarzspecht anzutreffen. Bekannt ist das Gebiet durch das Vorkommen der giftigen, jedoch sehr scheuen Kreuzotter. Seit längerem eingebürgert ist im Venner Moor der Grönländische Porst (Ledum groenlandicum).
Erschließung
Touristisch ist das Schutzgebiet durch Rad-/Wanderwege erschlossen, die zu einer erheblichen Belastung führen. Im Randgebiet befinden sich zwei Parkplätze. Aufgrund der einzigartigen Landschaft werden regelmäßig zahlreiche Touren durch das Venner Moor angeboten. Viele Jahr nutzte eine Gärtnerei den torfigen Boden im nordöstlichen Teil des Moorbirkenwaldes als Baumschule vor allem für Rhododendren. Nach der Aufgabe dieser Nutzung in den 1980er Jahren blieben zahlreiche dieser nicht einheimischen Gehölze im Naturschutzgebiet zurück.
Sonstiges
Ein gleichnamiges Naturschutzgebiet Venner Moor liegt bei Venne (Ostercappeln) in Niedersachsen.
Weblinks
- Naturschutzgebiet Venner Moor. Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e. V., 7. September 2010, abgerufen am 2. Juni 2011 (PDF, deutsch).
- Davert und Venner Moor (NaTourZeit). Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten NRW, abgerufen am 24. April 2011 (PDF, deutsch).
51.8597222222227.5419444444445Koordinaten: 51° 51′ 35″ N, 7° 32′ 31″ OKategorien:- Moor in Nordrhein-Westfalen
- Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen
- Kreis Coesfeld
- Flusssystem Ems
Wikimedia Foundation.