Verband Schweizer Volksmusik
- Verband Schweizer Volksmusik
-
Der Verband Schweizer Volksmusik (VSV) bezweckt die Förderung, Erhaltung und Pflege der Schweizer Volksmusik sowie den Zusammenschluss der aktiven Volksmusikanten und Freunde der Volksmusik.
Er vertritt diese Interessen gegenüber Behörden und insbesondere gegenüber den Medien, fördert die Weiterbildung und organisiert die eidgenössischen Ländlermusikfeste und die Eidgenössischen Jungmusikantentreffen, die das grösste Nachwuchspodium der Schweizer Folklore sind. Sein Organ ist die Verbandszeitschrift Schweizer Volksmusik.
Weblinks
Kategorien: - Musikerverband
- Kulturelle Organisation (Schweiz)
- Traditioneller Ländler (Schweiz)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Volksmusik — Volksmusik: Deutsche Sonderbriefmarke von 2001 Volksmusik bezeichnet zum einen die traditionelle, häufig schriftlos überlieferte Musik. Sie ist für bestimmte Regionalkulturen charakteristisch oder wird dafür gehalten. Sie umfasst Volkslieder,… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Eidgenossenschaft — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für die Landschaftsbezeichnung Schweiz siehe Schweiz (Landschaftsbezeichnung). Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (franz.) Confederazione Svizzera (ital.) Confederaziun svizra… … Deutsch Wikipedia
Ländlermusik — (im Volksmund auch despektierlich Hudigäggeler) ist ursprünglich eine Gattung der Volksmusik in der deutschsprachigen Schweiz mit zahlreichen regionalen Stilrichtungen. Heutzutage wird Ländlermusik auch im Tessin sowie in der welschen und… … Deutsch Wikipedia
Goldener Violinschlüssel — Der Goldene Violinschlüssel gilt in der Schweiz als die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet der Volksmusik. Es ist eine Auszeichnung für Personen, die sich im Bereich der Ländler und Blasmusik sowie dem Chor und Jodelgesang besonders verdient… … Deutsch Wikipedia
Hausi Straub — (* 17. Dezember 1927 als Hans Straub in Welschenrohr) ist ein Akkordeon und Schwyzerörgelispieler aus dem Schweizer Kanton Bern. Seine Musik ist der traditionelle Ländler. Er übte verschiedene Berufe aus und gründete in den Sechzigerjahren das… … Deutsch Wikipedia
Tritonus (Ensemble) — live in der Kellerbühne St. Gallen 2008 Das Ensemble Tritonus ist eine Schweizer Volksmusikgruppe, die um 1985 in der Ostschweiz gegründet wurde. Sie gelten als Pioniere und Experten in der Erforschung und Aufführung der alten Volksmusik und… … Deutsch Wikipedia
Jütz — Albert Jütz (* 27. Juni 1900 in Göschenen (UR); † 9. Juli 1925 in Littau, LU bei einem Verkehrsunfall mit dem Automobil) war ein Schweizer Volksmusikant. Er hat eines der beliebtesten und meistgespielten Schweizer Volkslieder komponiert. Leben… … Deutsch Wikipedia
Matterhorn Project — ist ein in den 1980ern gegründetes Schweizer Elektronik Projekt, bestehend aus den Musikproduzenten Stella und PJ Wassermann, die zuvor schon mit dem Elektroprojekt Schaltkreis Wasserman bekannt wurden. Mit dem Matterhorn Project verband das Paar … Deutsch Wikipedia
Idee suisse — Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse Unternehmensform gemeinnütziger Verein[1] … Deutsch Wikipedia
SRG — Schweizerische Radio und Fernsehgesellschaft SRG SSR idée suisse Unternehmensform gemeinnütziger Verein[1] … Deutsch Wikipedia