Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter Nordrhein-Westfalen
- Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter Nordrhein-Westfalen
-
Der Verband der Landes-Beamten, -Angestellten und -Arbeiter - Nordrhein-Westfalen (VdLA) ist eine Fachgewerkschaft der Landesbeschäftigten in Nordrhein-Westfalen. Die VdLA mit Sitz in Düsseldorf ist im dbb beamtenbund und tarifunion. Nach eigenen Angaben organisiert sie ca. 10.000 Beschäftigte in Behörden, Einrichtungen und Landesbetrieben der NRW-Landesverwaltung.
Die VdLA hat Fachgruppen insbesondere in den fünf Bezirksregierungen, den Landesministerien in Düsseldorf, in den Universitätskliniken, der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen.
Die Betreuung der Mitglieder erfolgt unmittelbar vor Ort in den jeweiligen Dienststellen durch die Fachgruppen.
Die VdLA NRW wird von Theo Disselhoff, Ingrid Straub, Rüdiger Emler und Friedmund Kretschmann geleitet.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Reichsbund der Deutschen Beamten — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb beamtenbund und tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
DBB Beamtenbund und Tarifunion — Der DBB Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb - tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Deutscher Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft — DVG Deutsche Verwaltungs Gewerkschaft Vereinsdaten Verbände: 15 Landesverbände Mitglieder: 22.000 (2006) Bundesvorstand Bundesvorsitzender: Kurt Rieß stv. Bundesvorsitzender und Schatzmeister: Hans Reibold … Deutsch Wikipedia
Deutsche Verwaltungs-Gewerkschaft (DVG) — DVG Deutsche Verwaltungs Gewerkschaft Vereinsdaten Verbände: 15 Landesverbände Mitglieder: 22.000 (2006) Bundesvorstand Vorsitzender: Raimund Pickel stv.Vorsitzender: Reiner Bucksch stv.Vorsitzender: Harald Gentsch … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia