- Verfassungsgrundsatz
-
Als Verfassungsgrundsätze bezeichnet man allgemein anerkannte Regelungen in einem Staat, die in dessen Verfassung verankert sind oder sich aus dem Inhalt der Verfassung ableiten lassen. Ändern sich im Laufe der Zeit die Moralvorstellungen einer Gesellschaft, kommt es oft zu Forderungen nach Änderung oder Neuaufnahme von entsprechenden Verfassungsgrundsätzen. In Deutschland geschah dies zuletzt durch die Aufnahme des Tierschutzes ins Grundgesetz (Art. 20a).
Wikimedia Foundation.