- Verlustwärme
-
Bei jeder Energieumsetzung entstehen je nach Wirkungsgrad Verluste verschiedener Art. Die Summe aller verlorenen Energie nennt man Verlustwärme. Denn gleichgültig, ob es sich z. B. um Reibungsverluste bei mechanischen Anlagen, thermische Verluste bei Verbrennungsmotoren, Wicklungs- und Eisenverluste bei Elektromotoren oder Verluste in elektronischen Bauteilen handelt, bewirken sie eine Erwärmung der Maschine, des Geräts oder einzelner Komponenten. Diese Erwärmung kann so weit führen, dass Maschinenteile wie Zylinderköpfe oder Wicklungsisolationen zerstört werden. Deshalb muss die Verlustwärme durch geeignete Maßnahmen abgeführt werden.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.