- A.T.V. Ditmarsia Kiel
-
Die ATV Ditmarsia Kiel ist eine nicht schlagende und nicht farbentragende Turnverbindung an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Gegründet wurde die Verbindung am 8. November 1890 von 8 Mitgliedern des ATV zu Berlin und ist seitdem Mitglied im Akademischen Turnbund.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Name „Ditmarsia“ soll an die Geschichte des wehrhaften Stammes der Dithmarscher erinnern, der von der Zeit Karls des Großen bis zum Jahre 1559 seine an der Westküste des heutigen Landes Schleswig-Holstein gelegene freie Bauernrepublik allen Feinden zum Trotz verteidigte.
Neben verschiedenen anderen Sportarten betreibt die ATV Ditmarsia seit 1896 das Rudern; sie erhielt 1899 ihr erstes eigenes Ruderboot und bezog 1911 eigene Bootsräume in der „Seeburg“, welche die Ditmarsen noch heute nutzen. Neben Ruderwanderfahrten erreichte das Rennrudern unter Leitung des international als Fachmann anerkannten Karl Wiepke ab Mitte der 50er Jahre seinen Höhepunkt. Auf allen europäischen Regattastrecken von Rang erreichte die Ditmarsia 170 Siege. Darunter die Europameisterschaften im Achter in Mâcon (1959), im Vierer in Prag (1961) sowie im Achter bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom. In den Jahren 1958 und 1960 wurde der ATV Ditmarsia vom Bundespräsidenten das Silberne Lorbeerblatt für hervorragende sportliche Leistungen verliehen.
Sonstiges
Auch wenn die Ditmarsia ihre Farben nicht in Form von Band und Mütze trägt, so ist sie doch farbenführend. Die Farben Grün-Weiß-Gold werden als Sinnbild der Unerschütterlichkeit, Wehrhaftigkeit und Treue gedeutet.
Der Wahlspruch lautet: „nec temere, nec timide“ (deutsch: „Weder verwegen, noch verzagt“). Die Verbindungsmitglieder werden „Ditmarsen“ genannt.
Bekannte Verbindungsmitglieder
- Hans Luther (1879-1962), Reichskanzler, Politiker und Jurist
- Frank Schepke (*1935), Sportler, Sieger im Achter bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom, Europameister im Vierer, Träger des Silbernen Lorbeerblatts
- Kraft Schepke (*1934), Sportler, Sieger im Achter bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom, Europameister im Vierer, Träger des Silbernen Lorbeerblatts
- Jürgen Schilling (*1933), ehem. Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes
- Karl Wiepke (-1971), Rudertrainer
Weblinks
54.33938410.127844Koordinaten: 54° 20′ 22″ N, 10° 7′ 40″ O
Wikimedia Foundation.