Vierung (Begriffsklärung)
- Vierung (Begriffsklärung)
-
Vierung (ursprüngliche Bedeutung: Quadrat) bezeichnet:
- im Kirchenbau den Raum des Zusammentreffens des Haupt- und Querschiffes einer Kirche, siehe Vierung
- einen Begriff im Bergbau, siehe Vierung (Bergbau)
- in der Heraldik eine Aufteilung des Wappenschildes, siehe Vierung (Heraldik)
- ein Ersatzstück aus Naturstein, das von Steinmetzen angefertigt wird, siehe Vierung (Steinmetz)
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geviert — (abgeleitet von vier) bezeichnet: Quadrat (Geometrie), ein spezielles Polygon in der Geometrie. Geviert (Typografie), eine typografische Maßeinheit. Martin Heideggers Konstellation der Welt, siehe dazu Martin Heidegger#Geviert. Stadtviertel,… … Deutsch Wikipedia
Halbschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Maschinenzeichnen — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Profilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Teilschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Vollschnitt — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia
Zeichenbüro — Patentzeichnung für einen Pflug um 1834 Patentzeichnung für ein Fahrrad um 1866 … Deutsch Wikipedia