Von Stillfried-Rattonitz

Von Stillfried-Rattonitz

von Stillfried-Rattonitz ist der Name eines in den Ursprüngen auf das neunte Jahrhundert zurückgehenden Adelsgeschlechts.

Das Geschlecht Stillfried-Rattonitz stammt von einem böhmischen Herzog Stoymir (d.h. Stillfried) von Przemysl ab. Es wandte sich nach Österreich und besaß an der March die Burg Stillfried. Im 14. Jahrhundert teilte es sich nach Schlesien auf. 1680 wurde die Familie in den Freiherrnstand erhoben.

Sie spaltete sich danach wiederum in mehrere Linien. Die österreichische, freiherrliche Linie schrieb sich in weiterer Folge Stillfried von Ratenicz bzw. Stillfried von Rathenitz. Die preußische Linie Stillfried-Rattonitz spaltete sich in mehrere Linien auf wovon es freiherrliche und gräfliche Zweige gibt.

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Famille von Stillfried-Rattonitz — La famille von Stillfried Rattonitz est une famille d ancienne noblesse de Bohême, du Saint Empire romain germanique et d Allemagne. Histoire Les Stillfried Rattonitz descendent d un duc de Bohême, Stoymir de Przemysl, dont le nom est germanisé… …   Wikipédia en Français

  • Rudolf von Stillfried-Rattonitz — Rudolf Maria Bernhard von Stillfried Rattonitz (* 14. August 1804 in Hirschberg; † 9. August 1882 in Silbitz bei Nimptsch) war ein preußischer Historiker, Heraldiker und Hofbeamter. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Stillfried-Rattonitz — Stammwappen Stillfried Stillfried Rattonitz ist der Name eines in den Ursprüngen auf das 9. Jahrhundert zurückgehenden Adelsgeschlechts. Das Geschlecht Stillfried Rattonitz stammt von einem böhmischen Herzog Stoymir (d.h. Stillfried) von Przemysl …   Deutsch Wikipedia

  • Stillfried-Rattonitz — (Ratenicz), ein der Katholischen Confession folgendes, ursprünglich aus Böhmen von dem Herzog Stoymir (d.h. Stillfried) von Przemysl, welcher Ende des 9. Jahrh. lebte, herstammendes Geschlecht, welches sich nach Österreich wandte, wo es die Burg… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stillfried-Rattonitz — Stillfried Rattonitz, Rudolf, Graf von, portug. Graf von Alcantara (seit 1858), geb. 14. Aug. 1804, preuß. Oberzeremonienmeister und Vorstand des Heroldsamtes, gest. 9. Aug. 1882; verfaßte Schriften zur Geschichte der Hohenzollern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedrich Wilhelm von Götzen — der Jüngere (* 20. Januar 1767 in Potsdam; † 29. Februar 1820 in Bad Kudowa) war ein preußischer Generalleutnant und Gouverneur von Schlesien. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Militärische Laufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Anton von Götzen — (* 3. Juli 1693 in Olmütz; † 21. November 1738 in Glatz) besaß umfangreiche Ländereien in der Grafschaft Glatz und erwarb sich große Verdienste um die Neuerrichtung der Wallfahrtskirche Albendorf. Leben Franz Anton von Götzen entstammte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm von Götzen der Ältere — Freiherr Friedrich Wilhelm von Götzen der Ältere (* 20. Mai 1734 in Grünthal in der Mark Brandenburg; † 15. März 1794 in Glatz) war Generaladjutant Friedrichs des Großen sowie Gouverneur der Grafschaft Glatz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Stephanie von Hohenzollern — Prinzessin Stephanie von Hohenzollern, spätere Königin von Portugal Stephanie Josepha Friederike Wilhelmine Antonia von Hohenzollern (* 15. Juli 1837 in Krauchenwies; † 17. Juli 1859 in Lissabon) war eine Prinzessin von Hohenzollern Sigmaringen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Adolf Wilhelm von Ingenheim — Gustav Adolf Wilhelm Graf von Ingenheim (* 2. Januar 1789 in Berlin; † 4. September 1855 in Wiesbaden) war der Sohn von König Friedrich Wilhelm II. von Preußen und seiner morganatischen Gemahlin Julie von Voß, die am 12. November 1787… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”