Von der Wiege bis zum Grabe
- Von der Wiege bis zum Grabe
-
Von der Wiege bis zum Grabe ist die letzte Symphonische Dichtung Franz Liszts. Komponiert wurde sie 1881. Die Inspiration dazu empfing er durch eine Zeichnung des ungarischen Maler Zichy. Sie zählt zu seinem Spätwerk.
Zur Musik
Das Werk ist in drei Teile gegliedert: Die Wiege; Der Kampf ums Dasein; Zum Grabe: die Wiege des zukünftigen Lebens. Jedoch soll das Werk geschlossen erklingen. Die Wiege ist instrumental sehr sparsam, quasi kammermusikalisch mit Violinen, Bratschen, Harfe und Flöten gesetzt. Das Hauptthema charakterisiert das Wiegen und wird im 2. Teil so transformiert, dass es "gewalttätig" (dolente) erklingt. Der 3. Teil ist harmonisch sehr zukunftsweisend, wiederum wird das Wiegenthema umgeformt, dieses Mal erscheint es Qualen ausgesetzt. Das Werk endet mit einer Solopassage des Cellos. Es zeichnet eine seltsame Übergangsstimmung vom Leben zum Tod.
Rezeption und Wiedergabe
Von der Wiege bis zum Grabe wiedererfährt seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges Anerkennung. Davor wurde es noch als "Irrung eines Greisen" (Peter Raabe) abgetan und erscheint in keinem Lisztschen Werkführer unter dem Genre Symphonische Dichtung.
Quellen
Studienpartitur Von der Wiege bis zum Grabe, Eulenburg-Verlag
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Von der Wiege bis zum Grabe — Mihály Zichy en 1881 Von der Wiegen bis zum Grabe (en français : Du berceau à la tombe) S.107 est un poème symphonique composé par Franz Liszt en 1881, vingt ans après avoir écrit le poème symphonique précédent … Wikipédia en Français
Wiege — 1. Auf die Wiege folgt das Grab. Böhm.: Co kolébka kolébala, to motyka zakopala. (Čelakovsky, 307.) 2. Der eine sorgt für die Wiege, der andere für das Kind. 3. Die in der Wiege sterben, können später nicht verderben. It.: Non mondo non è felice … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wiege — Das ist ihm nicht an der Wiege gesungen worden: das hat er nicht erwartet; davon hat er sich nichts träumen lassen; diese bittere Erfahrung hätte er früher nicht für möglich gehalten; seine Lebensumstände haben sich sehr verschlechtert. Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… … Deutsch Wikipedia
Liste der musikalischen Werke Franz Liszts — Liste der musikalischen Werke von Franz Liszt (1811–1886). Inhaltsverzeichnis 1 Werke mit Opuszahlen 1.1 Werke des Wunderkindes 1.2 Jugendwerke 2 Werke o … Deutsch Wikipedia
Musikalische Werke des Franz Liszt — Liste der musikalischen Werke von Franz Liszt (1811–1886). Inhaltsverzeichnis 1 Werke mit Opuszahlen 1.1 Werke des Wunderkindes 1.2 Jugendwerke 2 Werke ohne Opuszahlen (eine Auswahl) 2.1 Klavierwerk … Deutsch Wikipedia
Oskar Seyffert — (* 19. Februar 1862 in Dresden; † 22. Februar 1940 ebenda) war ein deutscher Maler, Illustrator, Volkskundler und Professor an der Königlichen Kunstgewerbeschule Dresden. In Dresden Gittersee gibt es die nach ihm benannte Oskar Seyffert Straße.… … Deutsch Wikipedia
List of compositions by Franz Liszt (S.1 - S.350) — This is a thematic list of original works by Franz Liszt, based on the catalogue of Humphrey Searle The Music of Liszt , 1966; and on the additions by Sharon Winklhofer and Leslie Howard. This list comes from [http://imslp.org/wiki/List of… … Wikipedia
Obras de Franz Liszt (S.1-S.350) — Anexo:Obras de Franz Liszt (S.1 S.350) Saltar a navegación, búsqueda Ésta es una lista de las obras originales de Franz Liszt basada en el catálogo de Humphrey Searle The Music of Liszt, 1966; y también en adiciones de Sharon Winklhofer y Leslie… … Wikipedia Español
Anexo:Composiciones de Franz Liszt (S.1-S.350) — Ésta es una lista de las obras originales de Franz Liszt basada en el catálogo de Humphrey Searle The Music of Liszt, 1966; y también en adiciones de Sharon Winklhofer y Leslie Howard. Esta lista viene del Proyecto Biblioteca Internacional de… … Wikipedia Español