Trafostation (Elektrolok) — Einige ältere Elektrolokomotiven wurden nach der Abstellung als stationäre oder fahrbare Trafostationen für die Versorgung elektrischer Anlagen weitergenutzt, z.B. Weichen oder der elektrischen Heizung von bereitgestellten Eisenbahnwagen. In… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Hildesheim — Das Bahnbetriebswerk Hildesheim war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn, das von 1846 bis zum 1. Januar 1985 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Beheimatete Triebfahrzeuge 3 Bediente Strecken und gefahrene Leistungen … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Rheine — Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in der Region zurückblicken. Bahnbetriebswerk Rheine Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Linz Urfahr — Linz Urfahr Bahnhof Linz Urfahr Daten Betriebsart Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise … Deutsch Wikipedia
Bw Rheine — Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in der Region zurückblicken. Bahnbetriebswerk Rheine Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 … Deutsch Wikipedia
FS 736 — USATC S 160 ÖBB Reihe 956 / ČSD Baureihe 456.1 / MÁV Baureihe 411 / FS 736 / RŽD WA / JDŽ 37 / OSE THg / TCDD 45171–220 / PKP Tr201, Tr203 Nummerierung: ÖBB 956.01–16, 117–130 ČSD 456.101–180 MÁV 411.001–483 FS 736.001–248 RŽD WA 1–200 JDŽ… … Deutsch Wikipedia
JDZ 37 — USATC S 160 ÖBB Reihe 956 / ČSD Baureihe 456.1 / MÁV Baureihe 411 / FS 736 / RŽD WA / JDŽ 37 / OSE THg / TCDD 45171–220 / PKP Tr201, Tr203 Nummerierung: ÖBB 956.01–16, 117–130 ČSD 456.101–180 MÁV 411.001–483 FS 736.001–248 RŽD WA 1–200 JDŽ… … Deutsch Wikipedia
JDŽ 37 — USATC S 160 ÖBB Reihe 956 / ČSD Baureihe 456.1 / MÁV Baureihe 411 / FS 736 / RŽD WA / JDŽ 37 / OSE THg / TCDD 45171–220 / PKP Tr201, Tr203 Nummerierung: ÖBB 956.01–16, 117–130 ČSD 456.101–180 MÁV 411.001–483 FS 736.001–248 RŽD WA 1–200 JDŽ… … Deutsch Wikipedia
KAMAS 6520 — Der KAMAZ 6520 (russisch КАМАЗ 6520) ist ein dreiachsiger Kipper des russischen Nutzfahrzeugherstellers Kamaz. Mit diesem Modell aus dem Jahr 2004 versucht der Hersteller auf den westeuropäischen Markt vorzudringen. Das Lkw Modell wird mit zwei… … Deutsch Wikipedia
KAMAZ 6520 — Der KAMAZ 6520 (russisch КАМАЗ 6520) ist ein dreiachsiger Kipper des russischen Nutzfahrzeugherstellers Kamaz. Mit diesem Modell aus dem Jahr 2004 versucht der Hersteller auf den westeuropäischen Markt vorzudringen. Das Lkw Modell wird mit zwei… … Deutsch Wikipedia