- Wadd
-
Wadd (altsüdarabisch wd(-m) ‚Liebe‘; arabisch ود, DMG wadd) war ein bedeutender altsüdarabischer Mondgott.
Neben einzelnen Nennungen aus Saba wird er hauptsächlich in Ma'in erwähnt, wo er die Funktion des Reichsgottes innehatte. Auch in Ausan war Wadd offenbar Reichsgott, weshalb sich die ausanischen Könige als „Söhne des Wadd“ bezeichneten. Auch in weiten Teilen Nord- und Zentralarabiens wurde Wadd in vorislamischer Zeit verehrt.
Literatur
- Hartmut Gese, Maria Höfner, Kurt Rudolph: Die Religionen Altsyriens, Altarabiens und der Mandäer. (Die Religionen der Menschheit, Band 10,2) Kohlhammer, Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz 1970
Kategorien:- Altsüdarabische Gottheit
- Mondgottheit
- Männliche Gottheit
Wikimedia Foundation.